Web Prog VL1

Web Prog VL1

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

PHP + Datenbank

PHP + Datenbank

University

3 Qs

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

University

10 Qs

Webtech Tutorium 6 - Bootstrap + Promises

Webtech Tutorium 6 - Bootstrap + Promises

University

7 Qs

WWW Grundlagen

WWW Grundlagen

University - Professional Development

8 Qs

Onilo

Onilo

University

6 Qs

Google - Internet der Dinge

Google - Internet der Dinge

University

10 Qs

W3 - Q2

W3 - Q2

University

4 Qs

Tutorium 4 - Prog2

Tutorium 4 - Prog2

University

7 Qs

Web Prog VL1

Web Prog VL1

Assessment

Quiz

Computers

University

Hard

Created by

Lukas Klein

Used 7+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Vereinfacht gesagt beschreibt das „World Wide Web” den Abruf von Webseiten über das HTTP-Protokoll.

Wahr

Falsch

Keine Ahnung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

In welchem Jahr veröffentlichte Tim Berners-Lee den Artikel „Information Management: A Proposal”, in dem er das Web erstmals beschreibt?

1979

1983

1989

1993

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Welche Beschreibung passt am Besten zur URL https://www.beispiel.de/index.html#comment-42?

Ungesicherte Kommunikation, enthält einen URL-Parameter

Gesicherte Kommunikation, Host www.bei- spiel.de, Pfad

Gesicherte Kommunikation, Abruf der Datei /index.html, mit Anker

Gesicherte Kommunikation, Abruf der Datei /index.html, ohne Anker

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Was ist HTTP?

Ein Schema zur Adressierung von Webinhalten

Ein Übertragungsprotokoll zum Abruf von Webseiten

Ein Echtzeitprotokoll für den Datenaustausch mit dem Server

Eine Beschreibungssprache für die Darstellung von Webseiten

Eine Beschreibungssprache für den Inhalt von Webseiten

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Ein Anwender besucht einen Webshop und legt ein paar Artikel in den Warenkorb. Wo sollte der Warenkorb vor der Bestellung zwischengespeichert werden?

Im Browser (clientseitig)

Auf dem Server (serverseitig)