Fachlehrgang Tag 03 - Standardisierter Einsatzablauf

Quiz
•
Other
•
Professional Development
•
Easy
Simulation Nürnberg
Used 6+ times
FREE Resource
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 5 pts
Die Besatzung eines RTW/KTW trifft bei einem Notfallpatienten ein. Die Meldung lautete "bewusstlose Person". Welche der folgenden Aussagen treffen zu?
1. Sollte der Patient tatsächlich ohne Bewusstsein aufgefunden werden, muss sofort mit der Beatmung begonnen werden.
2. Erste Maßnahme ist eine Analyse des Herzrhythmus.
3. Die Einsatzstelle muss sicher sein, bevor die Besatzung den Patienten behandelt.
4. Wenn der Patient auf Ansprechen nicht reagiert, erfolgt als nächstes eine Atem- und Pulskontrolle von ca. 10 Sek. Dauer.
5. Es muss zuerst eine Hypoglykämie durch BZ-Kontrolle ausgeschlossen werden.
Nur die Antworten 1, 2 und 5 sind zutreffend.
Nur die Antwort 3 ist zutreffend.
Nur die Antworten 3 und 4 sind zutreffend.
Nur die Antworten 3 und 5 sind zutreffend.
Nur die Antworten 2, 3 und 5 sind zutreffend.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 5 pts
Welche Aussagen zur Dokumentation sind richtig?
1. Rettungssanitäter müssen keine Notfalleinsätze dokumentieren, da dies Aufgabe des
Notarztes ist.
2. Die Dokumentation dient nur der besseren Absicherung gegenüber dem Arbeitgeber
hinsichtlich der gefahrenen Kilometer und der Arbeitszeit.
3. Die Dokumentation dient der rechtlichen Absicherung des Rettungsdienstmitarbeiters,
aber auch zur Qualitätssicherung.
4. Jeder Rettungsdiensteinsatz, egal ob mit oder ohne Notarzt, muss ausführlich dokumentiert
werden.
5. Zu dokumentieren sind der Zustand des Patienten bei Eintreffen am Notfallort, die getroffenen
Maßnahmen und alle Veränderungen während der rettungsdienstlichen Betreuung.
Nur die Antworten 1, 2 und 5 sind zutreffend.
Nur die Antworten 2, 3, 4 und 5 sind zutreffend.
Nur die Antworten 3, 4 und 5 sind zutreffend.
Nur die Antworten 3 und 5 sind zutreffend.
Nur die Antworten 2 und 3 sind zutreffend.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 5 pts
Wie bezeichnet man eine tiefe und lang anhaltende Bewusstlosigkeit, bei der der
Patient selbst auf stärkste Schmerzreize nicht mehr reagiert?
Komma
Koma
Koma diabetikum
Koma universalis
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 5 pts
Welche der nachfolgenden Maßnahmen darf bei einem Bewusstlosen mit einer
leichten Störung der Atmung NICHT durchgeführt werden?
Sauerstoffgabe
Puls- und Blutdruckmessung
Stabile Seitenlage
Blutzuckerbestimmung
Lagerung mit erhöhtem Oberkörper
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 5 pts
Was versteht man unter der „Gefahrenmatrix"? - Mehrfachauswahl möglich
4A-1C-4E
5A-1C-5E
5A-1B-1C-5E
keine Antwort ist richtig
4B-1C-4E
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 5 pts
Welcher der genannten Umstände rechtfertigt eine Fahrt mit Sondersignal?
alle Transporte mit einem Notarzt an Bord
Transporte von Patienten mit unmittelbarer Bedrohung des Lebens
alle Transporte, die ursprünglich als Notfall gemeldet wurden
alle Transporte, die durch Einsatz des Sondersignals beschleunigt abgewickelt
werden können
alle Transporte von Verletzten
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 5 pts
Bei der Versorgung von Notfallpatienten ist vorrangig ...
die Feststellung der Personalien.
die Sicherung der Vitalfunktionen.
die endgültige Behandlung einer Störung.
die medikamentöse Therapie.
das Erkennen der Ursache einer Störung.
8.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 5 pts
Was versteht man unter dem Begriff „Aspiration"? - Mehrfachauswahl möglich
Anatmung von festen Stoffen
Anatmung von flüssigen Stoffen
Anatmung von gasförmigen Stoffen
ein anderes Wort für Regurgitation
Gedächtnisverlusst
Similar Resources on Wayground
13 questions
LF5

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Harnsäure

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Anästhesie Teil 1

Quiz
•
Professional Development
8 questions
Natur- und Waldpädagogik

Quiz
•
Professional Development
11 questions
Hyopglycämie

Quiz
•
Professional Development
8 questions
Produkt beschreiben

Quiz
•
Professional Development
13 questions
Weihnachtsquiz

Quiz
•
Professional Development
6 questions
Leitsätze

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
10 questions
Video Games

Quiz
•
6th - 12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
10 questions
UPDATED FOREST Kindness 9-22

Lesson
•
9th - 12th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
20 questions
US Constitution Quiz

Quiz
•
11th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade