
Wiederholung Klasse 9

Quiz
•
Chemistry
•
9th - 10th Grade
•
Hard

Christiane Kluge
Used 2+ times
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 5 pts
Nenne die Kriterien, nach denen die Elemente im PSE sortiert wurden.
Atommasse
Elementfamilien
ähnliche Eigenschaften
ähnliche Farbe
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 5 pts
Erkläre die Bedeutung der Hauptgruppe und welche Informationen sie über ein Element liefert.
ähnliche Elemente
Anzahl der Protonen
Anzahl der Außenelektronen
Anzahl der Valenzelektronen
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 5 pts
Erkläre die Bedeutung der Periode und welche Informationen sie über ein Element liefert.
Nummer ist die Anzahl der Elektronen
Nummer ist die Anzahl der Schalen
Elemente mit gleicher Anzahl an Schalen
Elemente mit gleicher Anzahl an Elektronen
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 5 pts
Erkläre die Bedeutung der Ordnungszahl und welche Informationen sie über ein Element liefert.
Info über die Anzahl der Elektronen
Info über die Anzahl der Elektronen und Protonen
Info über die Anzahl der Neutronen und Protonen
Info über die Anzahl der Neutronen
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 5 pts
Nenne die Elementarteilchen, ihren Sitz im Atom und ihre Ladung.
Protonen und Neutronen liegen im Atomkern. Elektronen in der Atomhülle.
Protonen und Neutronen liegen im Atomkern. Elektronen im Atomkreis.
Protonen sind einfach positiv geladen, Neutronen sind neutral. Elektronen sind einfach negativ geladen
Protonen sind neutral geladen, Neutronen sind auch neutral. Elektronen sind einfach negativ geladen
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 5 pts
Aluminium: Nenne die Anzahl der Elementarteilchen mit Hilfe des PSE.
14 Protonen, 13 Elektronen, 14 Neutronen
13 Protonen, 14 Elektronen, 14 Neutronen
13 Protonen, 13 Elektronen, 14 Neutronen
27 Protonen, 14 Elektronen, 27 Neutronen
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 5 pts
Wie viele Elektronen passen auf jede Schale?
1. Schale: 2Elektronen
2. Schale: 8 Elektronen
3. Schale 16 Elektronen
1. Schale: 2Elektronen
2. Schale: 8 Elektronen
3. Schale 8 Elektronen
1. Schale: 2Elektronen
2. Schale: 8 Elektronen
3. Schale 18 Elektronen
1. Schale: 2Elektronen
2. Schale: 6 Elektronen
3. Schale 16 Elektronen
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 5 pts
Das Schalenmodell zeigt das Element...
Kohlenstoff
Sauerstoff
Calcium
Argon
9.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 5 pts
Das Diagramm zeigt das Element...
Magnesium
Kohlenstoff
Aluminium
Sauerstoff
Similar Resources on Wayground
8 questions
Elektronegativität Quiz

Quiz
•
9th Grade
11 questions
Chemie 1.HAK

Quiz
•
10th Grade
12 questions
Chemische Elemente, Symbole, PSE und Co.

Quiz
•
8th - 9th Grade
10 questions
2.37 Atombindung

Quiz
•
10th - 12th Grade
10 questions
Chemische Reaktionen erforschen

Quiz
•
7th - 12th Grade
9 questions
Wiederholung: Ionen- und Elektronenpaarbindung

Quiz
•
9th Grade
6 questions
CH3_1_Atommodell und PSE

Quiz
•
7th Grade - University
13 questions
Grundlagen Periodensystem der Elemente

Quiz
•
7th - 10th Grade
Popular Resources on Wayground
11 questions
Hallway & Bathroom Expectations

Quiz
•
6th - 8th Grade
20 questions
PBIS-HGMS

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
"LAST STOP ON MARKET STREET" Vocabulary Quiz

Quiz
•
3rd Grade
19 questions
Fractions to Decimals and Decimals to Fractions

Quiz
•
6th Grade
16 questions
Logic and Venn Diagrams

Quiz
•
12th Grade
15 questions
Compare and Order Decimals

Quiz
•
4th - 5th Grade
20 questions
Simplifying Fractions

Quiz
•
6th Grade
20 questions
Multiplication facts 1-12

Quiz
•
2nd - 3rd Grade