1_Ethik_5_Finger

1_Ethik_5_Finger

1st Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Sword of the Spirit

Sword of the Spirit

KG - 12th Grade

10 Qs

Puranas 2 SJBV 2021

Puranas 2 SJBV 2021

KG - Professional Development

10 Qs

Govardhan Lila Quiz

Govardhan Lila Quiz

KG - Professional Development

8 Qs

Das Scherflein der Witwe

Das Scherflein der Witwe

1st - 7th Grade

7 Qs

Janamashtami 2020(Balgokulam,Patparganj)

Janamashtami 2020(Balgokulam,Patparganj)

1st - 8th Grade

13 Qs

Salah quiz 2

Salah quiz 2

1st - 5th Grade

11 Qs

Who Am I?

Who Am I?

1st - 2nd Grade

10 Qs

P1-2 Ls. 13 Forgetting the true king. 1 Kings 11-14

P1-2 Ls. 13 Forgetting the true king. 1 Kings 11-14

1st - 2nd Grade

10 Qs

1_Ethik_5_Finger

1_Ethik_5_Finger

Assessment

Quiz

Religious Studies

1st Grade

Hard

Created by

Martina Steiner

Used 9+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Was bedeutet Philosophie (altrgriechisch = philosophia)?

Rede zur Weisheit

ein anderes Wort für Psychologie

Liebe zur Weisheit

Liebe zum Leben

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Die Grundlagenwissenschaft des Ethikunterrichtes ist die...

Religons-wissenschaft

Psychologie

Ethnologie

Philosophie

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 5 pts

Wie nennt man ein Werkzeug zum Philosophieren im Ethikunterricht?

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Mit fünf Fingern philosophieren. Welche Antwortauswahl gehört nicht zu dieser Methode? Welche Antwortmöglichkeit ist falsch?

Perspektiven einnehmen

Analysieren und reflektieren

Handlungsoptionen suchen

Argumentieren und urteilen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Beim 1.Finger Wahrnehmen soll eine Situation betrachtet werden, ohne zu bewertet werden. Ist diese Aussage richtig oder falsch?

wahr

falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Welche Antwort ist falsch. Beim 2. Finger Perspektive einnehmen soll ....

sich in die Situation / in die Gefühlslage von jemanden versetzten

soll man versuchen etwas zu deuten

soll man versuchen einzelne Teile in Bezug auf ein Ganzes sinnvoll einzuordnen

Sätze zu erklären

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Das philosophiedidaktische Dreieck besteht aus folgenden drei Bereichen:

Philosophie,

Umwelt,

Wissenschaft

Philosophie,

Lebenswelt,

Wissenschaft

Geschichte,

Lebenswelt,

Wissenschaft

Forschung,

Lebenswelt,

Umwelt,

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Warum wollen Menschen seit jeher Siegen?

Weil der Mensch zum Aasfresser wurde.

Weil der Mensch Wettkämpfe liebt.

Discover more resources for Religious Studies