Sägen und Feilen

Sägen und Feilen

10th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Water and Aqueous Systems

Water and Aqueous Systems

10th Grade - University

10 Qs

Gradnetz der Erde

Gradnetz der Erde

4th - 10th Grade

10 Qs

Hypertonie - Bluthochdruck

Hypertonie - Bluthochdruck

1st Grade - University

10 Qs

QUIZ ON IMF

QUIZ ON IMF

9th - 12th Grade

15 Qs

DNA & RNA

DNA & RNA

8th Grade - Professional Development

10 Qs

Polovodiče I.

Polovodiče I.

9th - 12th Grade

10 Qs

Topic 1.1 Water

Topic 1.1 Water

9th Grade - University

13 Qs

DNA/Mutations Quiz

DNA/Mutations Quiz

9th - 12th Grade

12 Qs

Sägen und Feilen

Sägen und Feilen

Assessment

Quiz

Science

10th Grade

Hard

Created by

Jürgen Burgstaller

Used 4+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 5 pts

Haben die spanenden Verfahren, Sägen und Schneiden, eine geometrisch bestimmte Schneide?

ja

nein

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 5 pts

Bei welchem Werkstoff nimmst du eine Sägeblatt mit kleiner Zahnteilung?

Aluminium

Hochlegierter Stahl

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 5 pts

Welche Zahnteilung ist zum Sägen dünnwandiger Stahlrohre sinnvoll?

Feine Zahnteilung. Damit es nicht hakt.

Grobe Zahnteilung. Damit ich es schnell durchschneide.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Welche Möglichkeiten gibt es, zum Freischneiden beim Sägeblatt?

Sägeblatt wellen

Sägeblatt verbreitern

Sägeblatt schränken

Sägeblatt sehr dünn ausführen

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Warum müssen Sägeblätter freigeschnitten sein?

Damit das Sägeblatt in der Schnittfuge zentriert wird.

Damit das Sägeblatt nicht an der Schnittfuge reibt.

Damit sich das Sägeblatt nicht in der Schnittfuge verklemmt.

Damit das Sägeblatt stabiler ist.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Du bearbeites mit der Feile einen harten Werkstoff, wie z.B. Gusseisen, welche Hiebart verwendest du?

Raspelhieb

Kreuzhieb

Einhieb

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 5 pts

Du benötigst eine sehr glatte Oberfläche (Ra1,6). Welche Feile verwendest du?

Schruppfeile

Schlichtfeile

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?