LEAN Teil 1

LEAN Teil 1

University

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Aufbau PSE - Atommodelle (2)

Aufbau PSE - Atommodelle (2)

1st Grade - University

19 Qs

Quiz zu Wiss.theorie/Qual.+Quant. Forschung

Quiz zu Wiss.theorie/Qual.+Quant. Forschung

University

18 Qs

Wiederholung Chemie 2. Klasse

Wiederholung Chemie 2. Klasse

10th Grade - University

20 Qs

Kunststoff Recycling Wissenstest

Kunststoff Recycling Wissenstest

University

15 Qs

Datenverschlüsselung und Blockchain

Datenverschlüsselung und Blockchain

University

15 Qs

Boden und Tiere

Boden und Tiere

University

19 Qs

Abschlussquiz

Abschlussquiz

University

14 Qs

Evaluasi Kuliah 2 - Fisika Zat Padat

Evaluasi Kuliah 2 - Fisika Zat Padat

University

15 Qs

LEAN Teil 1

LEAN Teil 1

Assessment

Quiz

Science

University

Easy

Created by

Kai Wangerow

Used 11+ times

FREE Resource

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Was ist kein Ziel von LEAN-Management?

Reduzierung von Verschwendung

Kundenorientierung

Ständige Verbesserung

Prozesse durch zusätzliche Teilschritte ergänzen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

"Das Toyota Produktionssystem verbindet die Produktivität der Massenproduktion mit den hohen Qualitätsansprüchen der Werkstattfertigung".

Wahr

Falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Was sind Ziele des Toyota Produktionssystems?

Höchste Qualität, niedrigste Kosten, kürzeste Zeiten

Flexible Arbeitszeiten, Remote Office, Flache Hierarchien

Gutes Image, Zufriedene Mitarbeiter, Modernste Technologien

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Was zählt nicht zu den LEAN-Grundprinzipien

Kundenwert

Wertstrom

Fluss

Push

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

"LEAN setzt am ENDE der Prozesskette an, da die Wertschätzung des Kunden an erster Stelle steht."

Wahr

Falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

"Ein Wertstrom umfasst die Gesamtheit aller wertschöpfenden Geschäftsprozesse, die notwendig sind, um ein Produkt oder eine Dienstleistung herzustellen oder anzubieten".

Wahr

Falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Was ist kein Ziel des Fluss-Prinzips

Reduktion der Gesamtdurchlaufzeit

Reduzierung von Verschwendung durch Lagerbestände

Geringerer Materialverbrauch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?