WiSo-Fragen gemischt

WiSo-Fragen gemischt

11th Grade

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Sozialkunde GW

Sozialkunde GW

11th Grade

13 Qs

Kommunikation WDH

Kommunikation WDH

11th Grade

15 Qs

Fake News

Fake News

10th Grade - University

13 Qs

Creator Club

Creator Club

KG - University

14 Qs

Tang and Song China

Tang and Song China

9th Grade - University

15 Qs

Holocaust Quiz Review

Holocaust Quiz Review

11th Grade

22 Qs

Hitler and Rise of Nazis

Hitler and Rise of Nazis

9th - 12th Grade

15 Qs

Propoziții compuse

Propoziții compuse

9th - 12th Grade

15 Qs

WiSo-Fragen gemischt

WiSo-Fragen gemischt

Assessment

Quiz

Social Studies

11th Grade

Hard

Created by

Rebecca Quick

Used 5+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie viele Versicherungen zahlt der Arbeitgeber ganz oder anteilig?

5

4

2

1

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Wann liegt KEIN Wegeunfall vor?

Auf dem Weg zur Arbeit.

Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause

Im Treppenhaus Zuhause.

Beim Einkauf im Supermarkt vor der Arbeit auf dem Weg dahin.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wobei handelt es sich um eine private Versicherung?

Haftpflicht

Unfall

KfZ

Pflege

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie kommt ein Kaufvertrag zustande?

Durch ein Angebot

Durch Zahlung des Kaufpreises

Durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen

Durch Interesse des Käufers

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Tim (5 Jahre) wird von seinen Eltern zum Bäcker um die Ecke zum Brötchen holen geschickt. Hierbei spricht man von/m

Taschengeld-paragraphen

Botengang

Nichtigkeit

Kinderarbeit

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Seit wann besteht in Deutschland die gesetzliche Sozialversicherung?

Seit 1889

Seit 1883

Seit 1918

Seit 1933

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Beitragszahlung für die gesetzliche Krankenversicherung zahlt

der Arbeitgeber mit 14% vom Bruttolohn

der Arbeitgeber zu 100%

der Arbeitnehmer zu 100%

der AG und der AN zu jeweils 50%

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?