MAP - Cost Management - Quick Check Challenge 1

MAP - Cost Management - Quick Check Challenge 1

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Operationsmanagement - Dritte Präsenz Teil2

Operationsmanagement - Dritte Präsenz Teil2

University

10 Qs

Das Drei-Komponenten-Modell

Das Drei-Komponenten-Modell

11th Grade - Professional Development

12 Qs

RTDW

RTDW

University

9 Qs

ABC Analyse

ABC Analyse

University

8 Qs

Links, Textmarken und Querverweise

Links, Textmarken und Querverweise

7th Grade - University

8 Qs

Unterschied zwischen Körpersprache, Rhetorik in DE und UKR

Unterschied zwischen Körpersprache, Rhetorik in DE und UKR

University

7 Qs

Rund um Lohn und Budget

Rund um Lohn und Budget

University

10 Qs

WFW UF 1

WFW UF 1

10th Grade - Professional Development

12 Qs

MAP - Cost Management - Quick Check Challenge 1

MAP - Cost Management - Quick Check Challenge 1

Assessment

Quiz

Business

University

Hard

Created by

Tobias Frenzel

Used 1+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Klicken Sie die richtige Antwort an: Was versteht man unter Kosten?

Kosten sind definiert als Ausgaben.

Kosten sind definiert als der in Geld bewertete Werteverzehr.

Kosten sind definiert als negative Umsätze.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Klicken Sie an: Wobei handelt es sich um Merkmale des internen Rechnungswesens? (Mehrere Antworten möglich)

Kaum Vorgaben für die Ausgestaltung

Aggregierte Rechnung für das Gesamtunternehmen

Variabler zeitlicher Rhythmus - je nach Bedarf (z.B. Monatsberichte, Wochenberichte)

Unternehmensexterne als Adressaten der Informationen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wählen Sie die richtige Antwort aus: Welches Kriterium wird für die Unterscheidung in Einzel- und Gemeinkosten herangezogen?

Lebenslaufkosten

Beschäftigungsgrad

Zurechenbarkeit

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche der unten stehenden Beispiele sind Einzelkosten? (Mehrere Antworten möglich)

Rohstoffe

Abschreibungen

Fertigungslöhne

Miete für Gebäude

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Media Image

Wählen Sie die richtige Antwort aus: Welches Kriterium wird für die Unterscheidung in fixe und variable Kosten herangezogen?

Neigungsgrad

Rückgrat

Beschäftigungsgrad

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wählen Sie die richtige Antwort aus: Was versteht man unter Kostenmanagement?

Die gezielte und systematische Steuerung der Kosten.

Die umfassende Dokumentation der tatsächlich angefallenen Kosten.

Die korrekte Aufstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Entscheiden Sie: Welche der folgenden Merkmale treffen auf das Kostenmanagement zu? (Mehrere Antworten möglich)

kurzfristig

schnittstellenübergreifend

Beachtung sämtlicher Lebenszyklusphasen mit Fokus auf der Entstehungsphase

primär Informationssystem