2.38 Ionenbindungen

2.38 Ionenbindungen

11th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Atombau und Periodensystem der Elemente

Atombau und Periodensystem der Elemente

8th - 12th Grade

16 Qs

Aminosäuren

Aminosäuren

11th - 12th Grade

13 Qs

Biochemische Grundlagen

Biochemische Grundlagen

9th - 12th Grade

16 Qs

Naamvallen oefenquiz

Naamvallen oefenquiz

KG - Professional Development

14 Qs

Abhängigkeit - Medikamente Quiz

Abhängigkeit - Medikamente Quiz

10th Grade - Professional Development

16 Qs

LZK Säuren und Basen

LZK Säuren und Basen

11th Grade

10 Qs

Reaktionsgleichungen und Ionen

Reaktionsgleichungen und Ionen

8th - 12th Grade

11 Qs

Chemische Bindung

Chemische Bindung

11th Grade

7 Qs

2.38 Ionenbindungen

2.38 Ionenbindungen

Assessment

Quiz

Chemistry, Education, Science

11th Grade

Medium

Created by

Lehre Collini

Used 5+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was versteht man unter Ionengitter?

Abwechselnd geordnet positiv und negativ geladene Ionen

NaCl

Ein Gitter mit Eisenatomen

Anordnung neutraler Elemente

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Aussage zu Ionen stimmt

Sie zeihen sich an

Sie sind neutral geladen

Sind immer positiv geladen

Haben immer 6 aussenelektronen

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Was versteht man unter Gitterenergie?

Die Energie die es braucht um Ionen aus dem Gitter zu entfernen

Die Energie die beim Verbinden zu einem Gitter entsteht

Biologische Energie

Strom

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Stoffe bilden Ionengitter?

Gase

Halogene

Metalle

Nichtmetalle

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie verbinden sich Ionische Verbindungen?

Durch elektrostatische Wechselwirkung

Durch magnetische Anziehungskräfte

Durch zusammenbacken

Durch Elektronensharing

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Was besteht aus Atomen?

Apfel

Birne

Banane

Ich

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Positiv geladene Ionen heißen?

Kationen

Anionen

Protonen

Elektronen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?