Positive Psychologie, Trauma und Krise

Positive Psychologie, Trauma und Krise

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

WVM - 10. Vorlesung (Ka1)

WVM - 10. Vorlesung (Ka1)

University

10 Qs

Mikroskopie und Mikroanalytik WiSe 23/24: Kapitel 1

Mikroskopie und Mikroanalytik WiSe 23/24: Kapitel 1

University

8 Qs

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 2 Neuronale Grundlag

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 2 Neuronale Grundlag

University

5 Qs

1.4 Ökobilanzierung

1.4 Ökobilanzierung

University

8 Qs

Statistik - Straftaten in Deutschland von 1987 bis 2023

Statistik - Straftaten in Deutschland von 1987 bis 2023

University

10 Qs

Materialografie und Mikroskopie

Materialografie und Mikroskopie

University

8 Qs

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 1 Einführung

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 1 Einführung

University

5 Qs

Quiz - Quali 2

Quiz - Quali 2

University

10 Qs

Positive Psychologie, Trauma und Krise

Positive Psychologie, Trauma und Krise

Assessment

Quiz

Life Skills, Science

University

Medium

Created by

Volker von Alzey

Used 3+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Akkommodation bedeutet...

Mensch interpretiert seine Erlebenswelt anhand seiner Erfahrungen neu (Anpassung)

Mensch interpretiert seine Erlebenswelt nach jeder Erfahrung gleich (keine Anpassung)

Mensch interpretiert seine Erlebenswelt ausschließlich positiv

Mensch interpretiert seine Erlebenswelt ausschließlich negativ

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer ist Vorreiter der Positiven Psychologie?

Luise Reddemann

Carl Rogers

Martin Seligman

Deci & Ryan

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Formen der Traumareaktion sind richtig?

Dichtmachen und Abschotten

Intrusionen

Intensive Auseinandersetzung mit dem Geschehenen

Sozialer Rückzug

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Frage nach der Überlebenskunst dient dazu...

dem Patienten seine Ressourcen bewusst zu machen

freudsame Dinge im Leben anzuerkennen und hervorzuheben

dem Patienten seine Defizite bewusst zu machen

psychopathologische Symptome zu identifizieren

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn man dem unangenehmen Gefühl eine Gestalt gibt, dann kann man fragen: "..."

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die gelungene Verarbeitung einer Krise führt häufig zu...

Erfolg

einem Zuwachs zwischenmenschlicher Beziehungen

posttraumatischem Wachstum

prätraumatischem Wachstum