LID TEST Wahlen und Beteiligung Teil 2

LID TEST Wahlen und Beteiligung Teil 2

10th Grade

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ein Quiz ist ein schöner Start!

Ein Quiz ist ein schöner Start!

8th - 12th Grade

17 Qs

Elektrolabor

Elektrolabor

10th Grade

16 Qs

Fotoeffekt

Fotoeffekt

10th - 12th Grade

16 Qs

Geltende Ziffern

Geltende Ziffern

7th Grade - University

20 Qs

Energieformen

Energieformen

10th Grade - University

19 Qs

Fragen für Mittwoch 6b

Fragen für Mittwoch 6b

10th Grade

19 Qs

LID TEST Wahlen und Beteiligung Teil1

LID TEST Wahlen und Beteiligung Teil1

10th Grade

16 Qs

Bewegung und Geschwindigkeit

Bewegung und Geschwindigkeit

7th - 10th Grade

20 Qs

LID TEST Wahlen und Beteiligung Teil 2

LID TEST Wahlen und Beteiligung Teil 2

Assessment

Quiz

Physics

10th Grade

Medium

Created by

Bildungsplattform Eleganz

Used 8+ times

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?

Der Ehemann wählt für seine Frau mit.

Man kann durch Briefwahl seine Stimme abgeben.

Man kann am Wahltag telefonisch seine Stimme abgeben.

Kinder ab dem Alter von 14 Jahren dürfen wählen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?

2 Jahre

4 Jahre

6 Jahre

8 Jahre

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bekommen wahlberechtigte Bürger und Bürgerinnen in Deutschland vor einer Wahl?

eine Wahlbenachrichtigung von der Gemeinde.

eine Wahlerlaubnis vom Bundespräsidenten / von der Bundespräsidentinc.

eine Benachrichtigung von der Bundesversammlung.

eine Benachrichtigung vom Pfarramt.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welchem Grundsatz unterliegen Wahlen in Deutschland? Wahlen in Deutschland sind …

frei, gleich, geheim

offen, sicher, frei.

geschlossen, gleich, sicher.

sicher, offen, freiwillig.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In Deutschland darf man wählen. Was bedeutet das?

Alle deutschen Staatsangehörigen dürfen wählen, wenn sie das Mindestalter erreicht haben.

Nur verheiratete Personen dürfen wählen.

Nur Personen mit einem festen Arbeitsplatz dürfen wählen.

Alle Einwohner und Einwohnerinnen in Deutschland müssen wählen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ab welchem Alter darf man in Deutschland an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen?

16

18

21

23

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet „aktives Wahlrecht“ in Deutschland?

Man kann gewählt werden.

Man muss wählen gehen.

Man kann wählen.

Man muss zur Auszählung der Stimmen gehen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?