Optimale Bestellmenge + Bestellzeitpunkt

Optimale Bestellmenge + Bestellzeitpunkt

10th - 12th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Verben

Verben

KG - Professional Development

9 Qs

Grammatik uneingeleitete Nebensätze

Grammatik uneingeleitete Nebensätze

7th Grade - University

15 Qs

Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

10th Grade

8 Qs

Verben

Verben

KG - 12th Grade

12 Qs

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer

7th - 10th Grade

12 Qs

Quiz rund um den Reisport

Quiz rund um den Reisport

KG - Professional Development

13 Qs

Brückenschaltung

Brückenschaltung

9th - 11th Grade

8 Qs

Europäischer Wirtschafts- und WÄhrungsraum

Europäischer Wirtschafts- und WÄhrungsraum

12th Grade

10 Qs

Optimale Bestellmenge + Bestellzeitpunkt

Optimale Bestellmenge + Bestellzeitpunkt

Assessment

Quiz

Other

10th - 12th Grade

Hard

Created by

A. Albrecht

Used 6+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie erhält man die optimale Bestellmenge?

Die Lagerkosten müssen minimal sein.

Die Lagerkosten müssen gleich den Bestellkosten sein.

Die Bestellkosten müssen minimal sein.

Die Bestellkosten müssen am Höchsten sein.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Faktoren zählen zu den Bestellkosten? (2 Antworten)

Schwund

Gehälter Mitarbeiter Einkauf

Versicherungsprämie

Büromaterial

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wenn wir mehrere Bestellungen im Jahr tätigen... (2 Antworten)

...sinken die Lagerkosten.

...steigen die Lagerkosten.

...sinken die Bestellkosten.

...steigen die Bestellkosten.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter gebundenem Kapital?

Kapital, dass in der Ware "steckt"

Kapital, dass in einem Geldbeutel eingebunden ist.

Kapital, dass wir in der Buchführung verbuchen müssen.

Kapital, dass uns gegeben ist im Lager.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Kosten können im Lager anfallen? (2 Antworten)

Versicherungskosten

Kosten für Verkaufsmitarbeiter

Kosten für Miete der Lagerhalle

Kosten für Büromaterial

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wir haben einen Jahresbedarf von 1.000 Stück und eine Bestellmenge von 20 Stück. Wie hoch ist unsere Bestellhäufigkeit?

50

500

20

40

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie setzen sich die Gesamtkosten bei der optimalen Bestellmenge zusammen?

Lagerkosten + Lagerhaltungssatz

Lagerkosten + Beschaffungskosten

Lagerkosten + Bestellkosten

Lagerkosten * 2

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?