Fachbegriffe Quiz Erdkunde

Fachbegriffe Quiz Erdkunde

1st - 12th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Erdkunde Kl 9 Globalisierung

Erdkunde Kl 9 Globalisierung

9th - 10th Grade

9 Qs

Globalisierung01

Globalisierung01

3rd Grade

6 Qs

Die Donau

Die Donau

6th - 8th Grade

13 Qs

Wie Güter hergestellt werden

Wie Güter hergestellt werden

6th Grade

9 Qs

WPII_8_eN_Agenda 2030

WPII_8_eN_Agenda 2030

1st - 12th Grade

12 Qs

Der demographische Übergang

Der demographische Übergang

10th - 12th Grade

13 Qs

Geoökosysteme und der Mensch

Geoökosysteme und der Mensch

9th Grade

10 Qs

Erdkundequiz

Erdkundequiz

12th Grade

10 Qs

Fachbegriffe Quiz Erdkunde

Fachbegriffe Quiz Erdkunde

Assessment

Quiz

Geography

1st - 12th Grade

Hard

Created by

Johannes Everding

Used 3+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Den Wandel hin zu einer vom tertiären Sektor geprägten Wirtschaft nennt man...

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ursachen der Tertiärisierung sind:

Effizienzsteigerung in der industriellen Produktion

Es werden mehr Arbeitskräfte in der Industrie benötigt

höhere Nachfrage nach Dienstleistungen

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Krisen (wie z.B. die Kohle-/Stahlkrise) treffen besonders Industrieräume mit einer ... sehr stark.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Ursache vieler Krisen, die die Industrieregionen stark treffen ist unter anderem ...

die Diversifizierung

die konventionelle Landwirtschaft

die Globalisierung

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Eine Maßnahmen zur Risikominimierung von Industrieregionen ist die ...

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

... hat zu globalen Standortkonkurrenzen und Standortmöglichkeiten geführt.

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Unternehmen entscheiden sich trotz dem Wandel von früher einmal entscheidenden Standortfaktoren, an diesem Standort zu verharren. Das nennt man...

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Im heutigen Katalog für Standortfaktoren differenziert man zwischen...

harten und weichen Standortfaktoren

Standortfaktoren mit unmittelbarer und mittelbarer Relevanz

langen und kurzen Standortfaktoren