Kernphysik (Sexl 8, S 57/58)

Kernphysik (Sexl 8, S 57/58)

12th Grade

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

RCD / FI / Schutzklassen

RCD / FI / Schutzklassen

1st Grade - Professional Development

11 Qs

Q-Phase magnetische Felder

Q-Phase magnetische Felder

12th Grade

15 Qs

Arbeiten im und am Wasser

Arbeiten im und am Wasser

KG - University

11 Qs

Interferenz an dünnen Schichten

Interferenz an dünnen Schichten

12th Grade

11 Qs

Kernphysik

Kernphysik

10th - 12th Grade

20 Qs

Wechselstrom

Wechselstrom

12th Grade

17 Qs

Magnetismus Basics

Magnetismus Basics

10th - 12th Grade

11 Qs

Kurzfragenteil (keine Hilfsmittel erlaubt)

Kurzfragenteil (keine Hilfsmittel erlaubt)

10th Grade - University

16 Qs

Kernphysik (Sexl 8, S 57/58)

Kernphysik (Sexl 8, S 57/58)

Assessment

Quiz

Physics

12th Grade

Hard

Created by

Jasmin Hauser

Used 9+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Warum muss man die Brennstäbe im Kernkraftwerk alle paar Jahre austauschen?

Weil die Konzentration an Spaltprodukten zu hoch ist

Weil das Uran dann aufgebraucht ist

Weil die Brennstäbe zu heiß werden

Weil die radioaktive Strahlung zu groß wird

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Elemente werden bei der Wiederaufbereitung aus den alten Brennstäben gewonnen?

Uran

Plutonium

Blei

Radicarbon

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viel Prozent des Materials aus den Brennstäben kann tatsächlich wieder verwendet werden?

5%

10%

50%

90%

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Wiederaufbereitungsanlagen gibt es in Westeuropa?

1

2

3

4

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wo entsteht radioaktiver Müll?

In Kernkraftwerken

Bei der Entsorgung von Kernwaffen

In der Medizin

In der Forschung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was kann bei der Endlagerung von radioaktiven Stoffen besonders problematisch sein?

Eine große Halbwertszeit

Eine kurze Halbwertszeit

Ein großer Anteil an Alpha-Strahlern

Ein großer Anteil an Beta-Strahlern

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wo gibt es dauerhafte Endlager für hoch radioaktive Abfälle?

In Deutschland

In Russland

In den USA

Nirgends

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?