Weihnachten bei Matthäus

Weihnachten bei Matthäus

5th - 10th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Religions- und Werte u. Normen-Unterricht, Gym. Wildeshausen

Religions- und Werte u. Normen-Unterricht, Gym. Wildeshausen

KG - Professional Development

8 Qs

Judentum

Judentum

4th - 6th Grade

10 Qs

Ostern

Ostern

8th Grade

12 Qs

Islam

Islam

6th - 8th Grade

10 Qs

Frauen im Buddhismus

Frauen im Buddhismus

9th Grade

12 Qs

Mahatma Gandhi

Mahatma Gandhi

8th Grade

10 Qs

Leistung vs Bedürfnis

Leistung vs Bedürfnis

5th - 7th Grade

11 Qs

Schawuot - Kl 3.

Schawuot - Kl 3.

2nd - 5th Grade

10 Qs

Weihnachten bei Matthäus

Weihnachten bei Matthäus

Assessment

Quiz

Religious Studies

5th - 10th Grade

Hard

Created by

Claudia Wanierke

Used 5+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Stammbaum Jesu beginnt mit

Abraham

Jacob

Mose

David

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Zahl 3 ist in der Antike die Zahl der Vollständigkeit und Geschlossenheit,

deshalb ist sie im Religiosen

die Zahl für die Schöpfung

die Zahl für Gott

die Zahl für die Welt

die Zahl für den Glauben.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Zahl 14 steht für den König David, denn D = 4 und W = 6

Ja

Nein

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wem erscheint der Engel bei Matthäus

Maria

Josef

den Hirten

König Herodes

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer sorgte dafür, dass das Volk Israel wegen einer Hungersnot in Ägypten lebte?

Mose

Jacob

Josef

Abraham

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer befreite auf Gottes Anweisung das Volk Israel und führte es in die Freiheit?

Mose

David

Salomo

Jacob

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für wen stehen die Weisen aus dem Morgenland?

für reiche Leute

für die Heiden

für die Juden

für die Nomaden

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Matthäus will mit seiner Kindheitsgeschichte

erzählen, wie es sich zugetragen hat.

den Juden erklären, warum Jesus der Messias ist.

zeigen, dass auch die Heiden Jesus als Messias erkennen können.

eine Art Ouvertüre zu seinem Evangelium schreiben.