Das Orbitalmodell

Das Orbitalmodell

11th - 12th Grade

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ester

Ester

12th Grade

19 Qs

aldehyde ketone amine amide

aldehyde ketone amine amide

12th Grade

19 Qs

Alkene und Alkine: Nomenklatur, Isomerie und Reaktionen

Alkene und Alkine: Nomenklatur, Isomerie und Reaktionen

10th - 12th Grade

17 Qs

Kviz iz hemije

Kviz iz hemije

9th - 12th Grade

24 Qs

Werkstoffkunde & Chemie IV

Werkstoffkunde & Chemie IV

KG - Professional Development

23 Qs

Kvantna Mehanika, Hemija i Fizička Hemija

Kvantna Mehanika, Hemija i Fizička Hemija

12th Grade

20 Qs

Das Orbitalmodell

Das Orbitalmodell

Assessment

Quiz

Chemistry

11th - 12th Grade

Hard

Created by

A. Martens

Used 7+ times

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 3 pts

Welche Aussagen über Elektronen sind korrekt?

verfügen über Wellen- und Teilcheneigenschaften

besitzen eine Ladung

besitzen eine Masse

können radioaktiv zerfallen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 2 pts

Welche Aussagen über s-Orbitale sind korrekt?

Sie sind energetisch günstiger als p-Orbitale der selben Periode.

Sie werden in jeder Periode zuletzt besetzt.

Sie sind kugelförmig.

Es sind in jeder Periode 3 Stück vorhanden.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Verschmelzung verschiedener Orbitale zu mehreren gleichartigen Orbitalen nennt man...?

Anregung

Hybridisierung

Quantisierung

Typisierung

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist ein Orbital?

3-dimensionaler Raum, in dem sich Elektronen mit hoher Wahrscheinlichkeit aufhalten

kugelförmige Wolke aus Elektronen

Außenschale eines Atoms

Kreisbahnen, auf denen die Elektronen um den Kern kreisen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Besetzungsregel für Orbitale ist falsch?

Gleichartige Orbitale einer Periode werden erst doppelt besetzt, bevor weitere Orbitale des selben Typs besetzt werden.

Gleichartige Orbitale werden erst einfach besetzt. Wenn alle Orbitale des gleichen Typs einfach besetzt sind, erfolgt die Doppelbesetzung.

Orbitale können nicht mit Elektronen des gleichen Spins besetzt werden.

Es werden als erstes die energetisch niedrigeren Orbitale besetzt.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Welche Aussage über eine Sigma-Bindung ist falsch?

Sie können auch ohne Pi-Bindung existieren

Sie sind stabiler als Pi-Bindungen

Sie entsteht nur durch die Überlappung von p-Orbitalen

Sie sind rotationssymmetrisch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Welche Aussage über eine Pi-Bindung ist falsch?

Sie können auch ohne Sigma-Bindung existieren

Sie sind instabiler als Sigma-Bindungen

Sie entstehen die Überlappung von p-Orbitalen

Sie sind nicht rotationssymmetrisch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?