Mathematik Primzahlen ggT kgV Zahlengitter

Mathematik Primzahlen ggT kgV Zahlengitter

7th Grade

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Mathe2

Mathe2

5th - 7th Grade

15 Qs

Wichtige Bruchteile als Prozentsätze

Wichtige Bruchteile als Prozentsätze

6th - 8th Grade

12 Qs

Mathematik: Multiplikation und Umrechnung

Mathematik: Multiplikation und Umrechnung

7th Grade

20 Qs

Kore 12.SW 7.Schulstufe

Kore 12.SW 7.Schulstufe

7th Grade

12 Qs

Ganze Zahlen addieren und subtrahieren

Ganze Zahlen addieren und subtrahieren

7th Grade

15 Qs

Terme 3G_1

Terme 3G_1

7th Grade

19 Qs

Ganze Zahlen Allgemein

Ganze Zahlen Allgemein

7th Grade

13 Qs

Abschluss Test_Julian

Abschluss Test_Julian

7th Grade

20 Qs

Mathematik Primzahlen ggT kgV Zahlengitter

Mathematik Primzahlen ggT kgV Zahlengitter

Assessment

Quiz

Mathematics

7th Grade

Hard

Created by

Benedict Diener

Used 4+ times

FREE Resource

17 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

10 mins • 1 pt

Schreibe die folgende Primzahl in den Lösungsbereich.

97

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

10 mins • 1 pt

Schreibe die folgende Primzahl in den Lösungsbereich.

79

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 mins • 1 pt

Wie viele Primzahlen gibt es zwischen 41 und 61?

3

4

5

6

Answer explanation

43

47

53

59

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 mins • 1 pt

Wie viele Primzahlen gibt es zwischen 41 und 61?

3

4

5

6

Answer explanation

43

47

53

59

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

10 mins • 1 pt

Schreibe den fehlenden Teiler von 81 in die Lücke:

1, 3, 9, 81

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 mins • 1 pt

Wähle die Auswahl, die nicht aus Primzahlen besteht. Überlege, warum das leicht herausfinden kannst.

53, 37, 89

31, 61, 131

137, 139, 149

117, 297, 711

Answer explanation

die Quersumme ist durch 3 teilbar —> die Zahl ist durch 3 teilbar.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

10 mins • 1 pt

Was sind arme Zahlen?

—> 2 Antworten

Zahlen, die nur durch sich selber und 1 teilbar sind.

Ist die Summe der echten Teiler einer natürlichen Zahl kleiner als die Zahl selbst, so wird die Zahl als arm bezeichnet.

Liegt eine natürliche Zahl, deren Teiler nicht das Doppelte der Zahl beträgt, im zweistelligen Bereich, so gilt diese Zahl als arm.

Weist eine natürliche Zahl eine Null auf, oder ergibt die Summe der Teiler Null, so wird diese Zahl als arm bezeichnet.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?