1.1 pH-Wert

1.1 pH-Wert

11th Grade - Professional Development

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

LZK Säuren und Basen

LZK Säuren und Basen

11th Grade

10 Qs

Säuren in Umwelt und Natur - Lernzirkel

Säuren in Umwelt und Natur - Lernzirkel

9th - 12th Grade

10 Qs

3.28 Chrom und Chrombäder

3.28 Chrom und Chrombäder

10th - 12th Grade

15 Qs

Säure-Base-Theorie nach Arrhenius

Säure-Base-Theorie nach Arrhenius

11th Grade

10 Qs

Reaktionswärme (Thermodynamik 2)

Reaktionswärme (Thermodynamik 2)

11th Grade

12 Qs

Basics Chemistry

Basics Chemistry

9th - 12th Grade

14 Qs

Energetik

Energetik

11th - 12th Grade

17 Qs

Quantitative Analyse

Quantitative Analyse

9th - 12th Grade

10 Qs

1.1 pH-Wert

1.1 pH-Wert

Assessment

Quiz

Chemistry

11th Grade - Professional Development

Hard

Created by

pla OSZ Lise Meitner

Used 4+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Je höher der pH-Wert, ...

desto geringer ist [OH-]

desto grösser ist [OH-]

desto geringer ist [H3O+]

desto grösser ist [H3O+]

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussage ist falsch?

[1] = Säureüberschuss, c0(Säure)

[2] = Äquivalenzpunkt

Titrationskurve starke Säure gg starke Base

[3] Basenunterschuss

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche zugeordnete Dissoziationsgleichung ist falsch?

[1] HCl + H2O ⇄ H3O+ + Cl-

[2] HCl + NaOH ⇄ NaCl + H2O

[3] NaOH + H2O ⇄ NaO- + H3O+

[3] NaOH + H2O ⇄ NaOH2+ + OH-

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussage ist falsch?

Es wurde eine starke Säure gg eine starke Base titriert.

Die Säure ist mehrprotonig.

Es könnte sich um Salpetersäure handeln.

Es können zwei Äquivalenzpunkte abgelesen werden.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was ist hier für eine Titration dargestellt?

schwache Säure gg starke Base

schwache Base gg starke Säure

schwache Säure gg starke Säure

schwache Base gg starke Base

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussage zum Diagramm ist falsch?

[1] = Startkonzentration, schwache Säure

[2] = Pufferbereich

[ÄP] ist Richtung basisch verschoben

[3] = Basenüberschuss, starke Säure

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wo ist in dem nachfolgenden Diagramm der pKs-Wert ablesbar?

bei [1]

beim Wendepunkt von [2]

bei [ÄP]

bei Mitte von [3]

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?