9F1

9F1

8th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wahlen in der BRD

Wahlen in der BRD

5th - 11th Grade

12 Qs

Criterio propio

Criterio propio

1st - 12th Grade

9 Qs

Migration in Europe Quiz

Migration in Europe Quiz

8th Grade

10 Qs

Demokratie

Demokratie

8th Grade

11 Qs

9F1

9F1

Assessment

Quiz

Social Studies

8th Grade

Medium

Created by

Felix Hennecke

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie bezeichnet man das Wahlsystem zur Bundestagswahl?

Mehrheitswahl

Verhältniswahl

Personalisierte Verhältniswahl

Personalwahl

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür steht die Abkürzung SPD?

Soziale Partei Deutschlands

Soziale Partei der Demokratie

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Sozialistische Partei Deutschlands

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach welchem Wahlsystem wird die Erststimme bei Bundestagswahlen ausgewertet?

Mehrheitswahl

Verhältniswahl

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach welchem Wahlsystem wird die Zweitstimme bei Bundestagswahlen ausgewertet?

Mehrheitswahl

Verhältniswahl

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viel Prozent der Stimmen muss eine Partei bei der Bundestagswahl erhalten, um ins Parlament einzuziehen?

1 %

3 %

5 %

mind. 1 Stimme

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Parteien profitieren besonders von einem Mehrheitswahlsystem?

Große Parteien

Kleine Parteien

Kleinstparteien

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Werte stehen bei Diskussionen über verstärkte Überwachung in einem Spannungsverhältnis zueinander?

Freiheit und Sicherheit

Freiheit und Gleichheit

Freiheit und Wohlfahrt

Freiheit und Gerechtigkeit

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist kein Arbeitsprinzip der Bundesregierung?

Kanzlerprinzip

Kollegialprinzip

Ressortprinzip

Volksprinzip