hot cognition

hot cognition

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

AI & Machine Learning

AI & Machine Learning

University - Professional Development

10 Qs

Persuasion

Persuasion

University

6 Qs

FF_Roboter-vs-Mensch

FF_Roboter-vs-Mensch

6th Grade - University

7 Qs

Themenzentrierte Interaktion

Themenzentrierte Interaktion

University

8 Qs

Decision Making in Cognitive Psychology

Decision Making in Cognitive Psychology

University

11 Qs

hot cognition

hot cognition

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

Marius Pietzonka

Used 5+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Personen bilden in positiver Stimmung...

weniger positive Urteile.

keine Urteile.

mehr positive Urteile.

mehr neutrale Urteile.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach heutigem Forschungsstand sind die Effekte von affektiven Zuständen auf die Zugänglichkeit von Informationen im Gedächtnis...

stärker als angenommen.

schwächer als angenommen.

genauso stark wie angenommen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei starken Assoziationen sind diese Effekte....

unwahrscheinlicher.

wahrscheinlicher.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Einen Vorschlag zur Erklärung des Zusammenhangs von Stimmung und Urteil brachten Schwarz und Clore 1996 mit der....

Ankerheuristik.

"How-do-I-feel-about?" Heuristik.

"How-I-do-feel-about-it?" Heuristik.

"How-do-I-feel-about-it?" Heuristik.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welchen Einfluss haben Stimmungen im wesentlichen auf unsere Kognition? Sie beeinflussen.... (Vorsicht: 2 richtige Lösungen!)

welche Informationen verarbeitet werden.

wo Informationen verarbeitet werden.

wie die Informationen verarbeitet werden.

warum Informationen verarbeitet werden.

6.

OPEN ENDED QUESTION

1 min • 1 pt

Wofür steht der Begriff "integral affect"?

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Lösung: Wahrnehmung des negativen Affekts aufgrund der Zielperson, sprich negativer Affekt ruft mehr negative Urteile hervor.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Auf welche Heuristik verlassen wir uns bei bei Häufigkeitsbeurteilungen?

Ankerheuristik

Verfügbarkeitsheuristik

Repräsentativitätsheuristik

"How-do-I-feel-about-it?" Heuristik

8.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Nach Bower's associative network model bilden _________ die Grundlage der Urteilsbildung.