Schwingfestigkeit - Kapitel 1 - Grundlagen

Schwingfestigkeit - Kapitel 1 - Grundlagen

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

HEMOSTASIA HEMATOLOGIA II

HEMOSTASIA HEMATOLOGIA II

University

10 Qs

Cell Biology 2

Cell Biology 2

10th Grade - University

10 Qs

Hemostasia Seminario 7

Hemostasia Seminario 7

University

10 Qs

L'hémostase

L'hémostase

University

10 Qs

FISIOLOGÍA SANGUINEA E INMUNITRIA_AcademicMed

FISIOLOGÍA SANGUINEA E INMUNITRIA_AcademicMed

University

10 Qs

Control de lectura "Real-gas equations of high pressure h"

Control de lectura "Real-gas equations of high pressure h"

University

10 Qs

Grupos sanguíneos

Grupos sanguíneos

University

10 Qs

Water and Aqueous Systems

Water and Aqueous Systems

10th Grade - University

10 Qs

Schwingfestigkeit - Kapitel 1 - Grundlagen

Schwingfestigkeit - Kapitel 1 - Grundlagen

Assessment

Quiz

Science

University

Easy

Created by

Johannes Otto

Used 152+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Ermüdungsphasen existieren?

Stabile Makrorissausbreitung

Instabile Rissausbreitung mit Gewaltbruch

Bildung von stabilen Mikrogewaltbrüchen

Schädigung der Mikrostruktur

Schädigung der Atomstruktur

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Warum ist Ermüdung gefährlich?

Aufgrund großer plastischer Deformation vor dem Bruch

Aufgrund hoher thermischer Ausdehnung vor dem Bruch

Aufgrund geringer plastischer Deformation vor dem Bruch

Aufgrund von Brüchen bei Beanspruchungsamplituden unterhalb der quasistatischen Streckgrenze

Aufgrund von Brüchen bei Beanspruchungsamplituden oberhalb der Zugfestigkeit

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches sind Einflussgrößen auf die Lebensdauer zyklisch beanspruchter Bauteile?

Kerben

Korngrößen

Wärmebehandlungszustand

Umgebungsfeuchtigkeit

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Betriebsfestigkeit ist die Ermüdungsfestigkeit bei …

Periodisch wiederholten Beanspruchungen

Zufallsartig bzw. aperiodisch deterministischem Beanspruchungsablauf

Stufenweiser Erhöhung der Beanspruchungsamplitude

Statischem bzw. konstantem Beanspruchungsablauf

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Auf Basis von Lebensdauervorhersagen kann …

der Reduktion von Sicherheitsfaktoren nachgekommen werden

die Produktfindungsphase deutlich beschleunigt werden

ein vorzeitiges Bauteilversagen immer ausgeschlossen werden

den steigenden ökonomischen Anforderungen Folge geleistet werden

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Materialeigenschaften sind bei thermischer Ermüdung wünschenswert?

Hohe thermische Ausdehnung

Geringe thermische Ausdehnung

Gute Wärmeleitfähigkeit

Geringe Wärmeleitfähigkeit

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Schwingfestigkeit ist die Ermüdungsfestigkeit bei …

Periodisch wiederholten Beanspruchungen

Aperiodisch deterministischem Beanspruchungsablauf

Stufenweiser Erhöhung der Beanspruchungsamplitude

Statischem bzw. konstantem Beanspruchungsablauf