
BGB - Kaufrechtsfall
Quiz
•
Professional Development
•
Professional Development
•
Hard

Christina Zierau
Used 2+ times
FREE Resource
Enhance your content
6 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Klaus und Robert einigen sich über einen Kaufvertrag über einen Saugroboter von 900 EUR. Klaus zahlt und kurz darauf will Robert noch mal das Geld. Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
Kaufpreisanspruch von Robert gegen Klaus ist nicht entstanden.
Kaufpreisanspruch von Robert gegen Klaus ist erloschen.
Klaus muss sich auf die Einrede der Erfüllung berufen, damit der Anspruch nicht gegen ihn besteht.
Klaus muss in einem Prozess beweisen, dass er schon gezahlt hat.
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Unter welchen Voraussetzungen ist die Aufrechnung möglich?
Die Forderungen müssen gegenseitig sein.
Die Forderungen müssen aus demselben Vertrag stammen.
Die Forderungen müssen gleichseitig sein.
Die Forderung mit der man aufrechnet, muss fällig und durchsetzbar sein.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussagen zum Rücktritt sind richtig?
In §§ ff 346 BGB sind die Rücktrittsrechte geregelt.
Die Abwicklung des Vertrages erfolgt nach 812 I BGB.
Der Rücktritt ist ein Gestaltungsrecht.
Die R- Erklärung ist empfangsbedürftig.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was kann der Gläubiger eines Zahlungsanspruches tun, den drohenden Verjährungseintritt zu verhindern?
Zahlungsklage erheben
Gerichtliches Mahnverfahren einleiten.
Den Anspruch in einem Schreiben dem Schuldner ggü geltend machen.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Amadeus besucht eine kostenlose Weinprobe mit Abendessen. Am Ende vereinbart Amadeus mit dem Veranstalter mdl den Kauf von 6 Rotweinflaschen zum Preis von 300 EUR. Amadeus soll die Kisten am nächsten Tag abholen und bezahlen. Am morgen danach ... der Wein war verpufft... stellte Amadeus fest, dass er so viel Wein gar nicht braucht. Wie ist die rechtliche Situation für ihn?
Vertrag ist nicht wirksam zustande gekommen, da es nur mdl war.
Er kann den Vertrag anfechten.
Er kann vom Vertrag zurücktreten.
Er kann den Vertrag widerrufen. (§312 BGB)
Der Vertrag ist wirksam zu standen gekommen und A kann sich nicht wieder davon lösen.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Als was wurde Ketchup in den 1930 Jahren verkauft?:
Medizin
Sauce
Similar Resources on Wayground
10 questions
Jesus
Quiz
•
KG - Professional Dev...
10 questions
ÖĞREM - TR
Quiz
•
University - Professi...
10 questions
Mixed Bag III B2
Quiz
•
Professional Development
10 questions
Evaluation - Wie gut kennt ihr euch aus?
Quiz
•
Professional Development
10 questions
Christmas Movie Trivia
Quiz
•
Professional Development
10 questions
B2.1 _ Partizipien als Adjektive
Quiz
•
Professional Development
10 questions
Deutsch A1.1
Quiz
•
1st Grade - Professio...
10 questions
Winter
Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade