Wiederholungsquiz

Wiederholungsquiz

11th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Polynomial Graphs

Polynomial Graphs

9th - 12th Grade

11 Qs

Composite Functions & Operations

Composite Functions & Operations

11th Grade

10 Qs

Änderungsraten und Ableitungen

Änderungsraten und Ableitungen

9th - 12th Grade

5 Qs

Domain/Range/End Behavior

Domain/Range/End Behavior

9th - 12th Grade

10 Qs

Quotient Rule

Quotient Rule

10th - 12th Grade

10 Qs

Ableitungsfunktionen/Stammfunktionen

Ableitungsfunktionen/Stammfunktionen

11th - 12th Grade

10 Qs

Ableitungsregeln Miniquiz

Ableitungsregeln Miniquiz

11th Grade

5 Qs

Fachbegriffe Differenzialrechnung + Anwendung  Ableitungsregeln

Fachbegriffe Differenzialrechnung + Anwendung Ableitungsregeln

11th Grade

9 Qs

Wiederholungsquiz

Wiederholungsquiz

Assessment

Quiz

Mathematics

11th Grade

Medium

Created by

Jonas Browa

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

 f(x)=5x³f\left(x\right)=5x³  Bestimme die erste Ableitung

 f(x)=5x²f′(x)=5x²  

f'\left(x\right)=15x^2  

  
 

  

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

 f(x)=2x³+x²+12 f\left(x\right)=2x³+x²+12\   Bestimme die erste Ableitung!

 f(x)=3x²+2xf'\left(x\right)=3x²+2x  

 f(x)=6x²+2x+12f'\left(x\right)=6x²+2x+12  

 f(x)=6x²+2xf'\left(x\right)=6x²+2x  

 f(x)=2x³+2x+12x1f'\left(x\right)=2x³+2x+12x^{-1}  

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Funktion f(x) besitzt an der Stelle x0 ein lokales Maximum. Welche Aussage ist richtig?

Die erste Ableitung an der Stelle x0 ist 0

Die erste Ableitung an der Stelle x0 ist positiv

Die zweite Ableitung an der Stelle x0 ist 0

Die zweite Ableitung an der Stelle x0 ist positiv

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Funktion f(x) besitzt an der Stelle x0 ein lokales Minimum. Welche Aussage ist richtig?

Die erste Ableitung an der Stelle x0 ist 0

Die erste Ableitung an der Stelle x0 ist negativ

Die zweite Ableitung an der Stelle x0 ist 0

Die zweite Ableitung an der Stelle x0 ist neagtiv

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Funktion f(x) besitzt an der Stelle x3 einen Wendepunkt. Welche Aussage ist richtig?

f(x3)=0f'\left(x3\right)=0

f(x3)=0f''\left(x3\right)=0

f(x3)=0f''\left(x3\right)=0

f(x3)=0f\left(x3\right)=0

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Um welche Funktion könnte es sich in der Grafik handeln?

f(x)=x²f\left(x\right)=x²

f(x)=x³f\left(x\right)=x³

f(x)=1xf\left(x\right)=\frac{1}{x}

f(x)=x+3f\left(x\right)=x+3

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Funktion ist in der Grafik abgebildet?

f(x)=x2f\left(x\right)=x^2

f(x)=x4f\left(x\right)=x^4

f(x)=x3f\left(x\right)=x^3

f(x)=x5f\left(x\right)=x^5