Welche unterschiedlichen Ansätze der Landeskunde gab es bisher?
Expertenlesen Kultur

Quiz
•
Special Education
•
Professional Development
•
Hard
WebinarTeam Kit
Used 2+ times
FREE Resource
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Faktische, kommunikative und interkulturelle Landeskunde.
Faktische, didaktische und interkulturelle Landeskunde.
Faktische, kommunikative und postkommunikative Landeskunde.
2.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Wie heißt der neue Ansatz der Landeskunde?
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was ist die Grundlage des kulturwissenschaftlichen Ansatzes? (Zwei Antworten sind korrekt)
kritische Reflexion des Kulturbegriffs
ein komplexeres und dynamisches Verständnis von Kultur als Grundlage der Landeskundedidaktik
Umfassende Kenntnisse über Deutschland
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was ist der Gegenstand von Landeskunde im DaF?
Vermittlung eines einheitliches Bildes von deutschsprachigen Ländern
realistische und für die Lernenden funktionale Einblicke in die Lebenspraxen des deutschsprachigen Raumes
Viele landeskundlich interessante Themen und die lebenspraktische Pluralität im deutschen Sprachraum
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welchen Einfluss hat Globalisierung auf Landeskunde? (drei Antworten sind korrekt)
Grenzen zwischen Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache verwischen.
Unterscheidung zwischen Eigen- und Fremdkultur, zwischen einem »Wir« und den »Anderen« ist nicht mehr aktuell.
Migration in deutschsprachige Länder ist ein Problem.
Kontakte und unmittelbare Begegnungen von Vertretern unterschiedlicher Kulturen werden immer mehr selbstverständlich.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was versteht man NICHT unter zeitgemäßer Landeskunde?
Echten und ehrlichen Dialog mit Deutschlernenden, der tatsächlich daran interessiert ist, stereotype Beziehungen zu überwinden.
Landeskunde, die die Lernenden in ihren Bedürfnissen und Interessen ernst nimmt und sie nicht infantilisiert.
Landeskunde, welche das Bewusstsein über die eigenkulturell geprägte Wahrnehmung als reflexive Haltung verstärkt.
Die Menschen werden dafür in jeweils homogenen Gruppen zusammengefasst und vereinheitlicht.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was verstehen wir NICHT unter "Erinnerungsorten?"
Der Begriff leitet sich von loci memoriae – ab und bedeutet »Orte« im kollektiven Gedächtnis, an denen sich Erinnerung festmachen lässt.
Sie können als "Fixpunkte" im kollektiven Gedächtnis festgemacht werden.
Es handelt sich ausschließlich um konkrete Orte, wie Gebäude, geografische Regionen etc.
Es handelt es sich um Phänomene, die auf lokaler, regionaler, nationaler, ethnischer, sozialer, konfessioneller oder sprachlicher Ebene ebenso wie auf der Ebene von Generationen usw. bestimmte Bedeutungsstrukturen aufrufen können und die verbindenden oder auch trennenden Charakter haben.
8.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Rolle spielen Erinnerungsorte im Deutschunterricht? (Drei Antworten sind korrekt)
Sie sind nur für größere Gruppen im deutschsprachigen Raum verständlich, deshalb müssen sie im Deutschunterricht erklärt werden.
Der Erinnerungsort ist (gleichzeitig) in verschiedenen Medien gespeichert und wird über verschiedene Medien weitergegeben (z. B. als Bild, als Text, als Musik).
Sie besitzen auch außerhalb der DACH-Länder einen Wiedererkennungswert.
Der Erinnerungsort ermöglicht den Zugang zu authentischen Inhalten.
Similar Resources on Quizizz
6 questions
Kapiteltest 9 Aufgabe 4

Quiz
•
KG - Professional Dev...
11 questions
Schulassistenz Quiz

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Götti-Schulung

Quiz
•
Professional Development
10 questions
FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

Quiz
•
KG - Professional Dev...
10 questions
Google Ads Quiz #1

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Reizmagen

Quiz
•
Professional Development
11 questions
DSDS Gewinner

Quiz
•
KG - Professional Dev...
10 questions
Jugendmedienschutz

Quiz
•
5th Grade - Professio...
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
20 questions
Math Review - Grade 6

Quiz
•
6th Grade
20 questions
math review

Quiz
•
4th Grade
5 questions
capitalization in sentences

Quiz
•
5th - 8th Grade
10 questions
Juneteenth History and Significance

Interactive video
•
5th - 8th Grade
15 questions
Adding and Subtracting Fractions

Quiz
•
5th Grade
10 questions
R2H Day One Internship Expectation Review Guidelines

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Dividing Fractions

Quiz
•
6th Grade