Kommunalwahlen Niedersachsen 2021

Kommunalwahlen Niedersachsen 2021

10th - 12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

J. niemiecki - czasownik werden

J. niemiecki - czasownik werden

KG - Professional Development

12 Qs

PRE TEST BAHASA JEMAN KELAS X

PRE TEST BAHASA JEMAN KELAS X

10th Grade

10 Qs

Baugrube TB2

Baugrube TB2

11th Grade

14 Qs

Naruto

Naruto

KG - Professional Development

11 Qs

Fremdwörter- nicht verwechseln!

Fremdwörter- nicht verwechseln!

12th Grade

12 Qs

Hören 10 Klasse

Hören 10 Klasse

11th Grade

15 Qs

Adjektivdeklination 1

Adjektivdeklination 1

12th Grade - University

10 Qs

Ontw. psychologie adolescent HC4

Ontw. psychologie adolescent HC4

KG - University

10 Qs

Kommunalwahlen Niedersachsen 2021

Kommunalwahlen Niedersachsen 2021

Assessment

Quiz

Other

10th - 12th Grade

Hard

Created by

Tobias Wessel

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was wird bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen gewählt?

die Kreistage

die Räte der Städte und Gemeinden und Samtgemeinderäte.

Stadtbezirksräte und die Ortsräte.

ferner einige Landräte, Bürgermeister und Oberbürgermeiste

Die Bundesvertreter der einzelnen Parteien.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wer darf in Niedersachsen an der Kommunalwahl teilnehmen?

die deutsche Staatsbürger_innenschaft oder die Staatsbürger_innenschaft eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen,

mindestens 18 Jahre alt sein,

mindestens 16 Jahre alt sein,

seit mindestens drei Monaten ihren festen Wohnsitz im Wahlgebiet haben,

Ausländischer Staatsbürger mit Aufenthaltsgenehmigung und wohnhaft in Niedersachsen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Abstand finden die Landtagswahlen statt?

alle drei Jahre

alle vier Jahre

alle fünf Jahre

alle sechs Jahre

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie kann gewählt werden?

Briefwahl

Internetplattform des Kultusministeriums

Wahl im Wahllokal

Per App

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was darf ich am Wahlsonntag nicht vergessen?

Meinen Schülerausweis,

meine Wahlbenachrichtigung

Ausweisdokument mit Foto

Meine Bankkarte

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wo gehe ich wählen?

Im nächsten Wahllokal an meinem Urlaubsort.

Im Wahllokal, welches auf meiner Wahlbenachrichtigung angegeben ist.

In dem Wahllokal meiner Freundin.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was heißt aktives und passives Wahlrecht?

Das Recht, bei einer Wahl die Stimme abzugeben, wird als „aktives Wahlrecht“ bezeichnet. Bürger_innen, die dieses aktive Wahlrecht besitzen, werden als „Wahlberechtigte“ bezeichnet. Bei der Kommunalwahl in Niedersachsen müssen die Personen dafür am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sein.

Personen, die sich selbst in einem politischen Amt engagieren möchten, können sich als Kandidat_innen aufstellen. Dieses Recht, bei einer Wahl antreten zu dürfen, wird als „passives Wahlrecht“ bezeichnet. Bürger_innen, die das passive Wahlrecht besitzen, werden als „wählbar“ bezeichnet.

Aktives Wahlrecht bedeutet, dass ich mich aktiv an der Wahl beteilige. Entweder gehe ich ins Wahllokal, nutze die Wahlapp oder wähle über die Homepage meiner Stadt.

Um das passive Wahlrecht ausüben zu können, müssen die Personen am Tag der Wahl mindestens 18 Jahre alt sein. Da sie für ein bestimmtes Wahlgebiet kandidieren, müssen sie zudem seit mindestens sechs Monaten ihren Wohnsitz in dem entsprechenden Wahlgebiet haben.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?