Literatur der Renaissance - volkstümliche Literatur

Literatur der Renaissance - volkstümliche Literatur

9th - 12th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

die Wochentag-haftanın günleri

die Wochentag-haftanın günleri

1st - 12th Grade

18 Qs

Der Fussball und die Bundesliga

Der Fussball und die Bundesliga

7th - 9th Grade

15 Qs

EMILIA GALOTTI - 1.+2. Aufzug

EMILIA GALOTTI - 1.+2. Aufzug

10th - 12th Grade

17 Qs

Das ist ja verrückt!

Das ist ja verrückt!

KG - University

21 Qs

Verben mit Präpositionen 1

Verben mit Präpositionen 1

9th - 11th Grade

15 Qs

PTS XII A

PTS XII A

12th Grade

20 Qs

Mavo2 Kap 3

Mavo2 Kap 3

1st - 10th Grade

20 Qs

Effekt 2,  Arbeit und Beruf

Effekt 2, Arbeit und Beruf

2nd - 11th Grade

20 Qs

Literatur der Renaissance - volkstümliche Literatur

Literatur der Renaissance - volkstümliche Literatur

Assessment

Quiz

World Languages

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Prof. Optima

Used 7+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der neue Stand des Bürgertums bildete sich heraus aus...

dem Adel

dem Klerus

den Rittern

den Bauern

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Bürger... (3)

lebten vor allem in den Städten.

waren Handwerker und Händler.

waren Analphabeten und völlig ungebildet.

gründeten eigene Schulen.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Bürgerliche Literatur... (2)

gab es im 16. Jahrhundert keine.

sollte der Unterhaltung und moralischen Besserung dienen.

war äußerst vielfältig.

behandelte nur religiöse Themen.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Sogenannte "Schwankbücher" ... (2)

behandelten das Leben Jesu und seiner Jünger.

behandelten Konflikte des städtischen Alltags.

belehrten auf lustige, komische und oft derbe Weise.

behandelten tragische Probleme auf ernste Weise.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das mittelhochdeutsche Wort "swanc" bedeutet...

Schwan

Schwindel

Streich

schwarz

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gegenüber welchem Stand versuchte sich das Bürgertum in seinen Schwänken abzugrenzen?

den Adel

den Klerus

die Bauern

das Rittertum

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein "Karsthans"?

Schimpfwort für Bauer

abwertend für Bettler

medizinische Bezeichnung für Pestkranken

Modewort für Bürger

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?