LiD Mix 3

LiD Mix 3

University

33 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Akkusativ - Nominativ A1

Akkusativ - Nominativ A1

11th Grade - University

30 Qs

Akkusativ

Akkusativ

3rd Grade - University

29 Qs

D4 Am Flughafen

D4 Am Flughafen

11th Grade - University

35 Qs

Germany language

Germany language

University

30 Qs

Review Quiz

Review Quiz

University

35 Qs

Lokale Präpositionen wo wohin A1

Lokale Präpositionen wo wohin A1

University

30 Qs

A1 Dilbilgisi ve Kelime 1. Quiz

A1 Dilbilgisi ve Kelime 1. Quiz

12th Grade - University

30 Qs

NmnA2K8

NmnA2K8

University

35 Qs

LiD Mix 3

LiD Mix 3

Assessment

Quiz

World Languages

University

Medium

Created by

Marina Lenz

Used 14+ times

FREE Resource

33 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Was bedeutet der Begriff „europäische Integration“?

Der Begriff meint den Zusammenschluss europäischer Staaten zur EU.

Der Begriff meint den Einwanderungsstopp nach Europa.

Damit sind europäische Auswanderer in den USA gemeint.

Damit sind amerikanische Einwanderer in Europa gemeint.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Dänemark

Norwegen

Finnland

Russland

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Pfingsten ist ein …

bayerischer Brauch.

deutscher Gedenktag.

christlicher Feiertag.

internationaler Trauertag.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch …

das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944.

den Aufbau der Wehrmacht.

eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1936.

den Bau des Reichstagsgebäudes.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Ein Mann möchte mit 30 Jahren in Deutschland sein Abitur nachholen. Wo kann er das tun? An …

einer Hochschule

einem Abendgymnasium

einer Hauptschule

einer Privatuniversität

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR „Die Wende“? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …

von einem religiösen Staat zu einem kommunistischen Staat.

von einer liberalen Marktwirtschaft zum Sozialismus.

von einer Monarchie zur Sozialdemokratie.

von einer Diktatur zur Demokratie.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Seit wann bezahlt man in Deutschland mit dem Euro in bar?

2005

1998

2002

1995

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?