Grundwissen 7.Klasse Deutsch

Grundwissen 7.Klasse Deutsch

7th - 9th Grade

37 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Deutsch- Beginners Wiederholung

Deutsch- Beginners Wiederholung

7th - 9th Grade

40 Qs

Dative:  Deutsch

Dative: Deutsch

8th - 10th Grade

32 Qs

Deutsch Test1

Deutsch Test1

9th Grade

35 Qs

8.razred Njemački jezik

8.razred Njemački jezik

8th Grade

41 Qs

Paul, Lisa & Co A1.2 Lektion 10

Paul, Lisa & Co A1.2 Lektion 10

8th Grade

37 Qs

Leesvaardigheid T7

Leesvaardigheid T7

5th - 8th Grade

33 Qs

Schulfaecher, Wochentage

Schulfaecher, Wochentage

7th Grade

32 Qs

Realidades 6A/6B

Realidades 6A/6B

7th - 10th Grade

36 Qs

Grundwissen 7.Klasse Deutsch

Grundwissen 7.Klasse Deutsch

Assessment

Quiz

World Languages

7th - 9th Grade

Hard

Created by

Lena Weishäupl

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

37 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Bei einer Diskussion sollte man die Gesprächspartner nicht überreden, sonder mit begründeten Argumenten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Bei einem Vortrag solltest du..

laut und deutlich sprechen.

die Inhalte strukturiert vortragen.

einen Bezug zum Publikum herstellen.

am besten von deinen Notizen ablesen.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

In Erzähltexten (epischen Texten) wird das Verhältnis von erzählter Zeit und Erzählzeit betrachtet. Welche Gestaltungsmöglichkeiten kennst du?

Zeitdehnung

Zeitraffung

Zeitdeckung

Zeitschiebung

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wenn die Gefühle und Gedanken einer Figur beschrieben werden, die nicht von außen beobachtbar sind, nennt man das die _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ .

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Bei einer korrekten Quellenangabe dürfen diese Bestandteile nicht fehlen!

Textart

Autor

Titel

Erscheinungsdatum (Jahr)

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

In einer Sachtextzusammenfassung solltest du...

in sachlichem Stil formulieren.

im Perfekt schreiben.

deinen Aufsatz in Einleitung, Hauptteil und Schluss gliedern.

...möglichst alle Informationen verarbeitetn.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn man eine Passage aus einem anderen Text wörtlich übernimmt, benutzt man dafür Anführungszeichen.

wahr

falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?