Medien im Unterricht B

Medien im Unterricht B

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Der Nikolaustag

Der Nikolaustag

University

13 Qs

Dr. B. R. Ambedkar

Dr. B. R. Ambedkar

KG - Professional Development

10 Qs

EPAS-EVROPSKA UNIJA

EPAS-EVROPSKA UNIJA

KG - Professional Development

15 Qs

Deutsch Personalpronomen

Deutsch Personalpronomen

University

14 Qs

Teori lokasi

Teori lokasi

University

10 Qs

MINECRAFT QUIZ- EASY

MINECRAFT QUIZ- EASY

5th Grade - Professional Development

15 Qs

MT II_ UNIT III SHAPING- DRILLING- MILLING-GEAR CUTTING

MT II_ UNIT III SHAPING- DRILLING- MILLING-GEAR CUTTING

University

15 Qs

Cask of Amontillado - What do you know?

Cask of Amontillado - What do you know?

University

11 Qs

Medien im Unterricht B

Medien im Unterricht B

Assessment

Quiz

Professional Development, Education

University

Hard

Created by

Julia Dohrmann

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aspekte sind für die Analyse der Lernziele nach Klafki (1958) NICHT relevant?

Zugänglichkeit

Exemplarität

Individualität

Gegenwartsbedeutung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Schritt der Siebenschrittmethode des problembasierten Lernens eignet sich vor allem, um durch den Einsatz von Online-Lexika medial unterstützt zu werden?

Hypothesenbildung

Problemanalyse/Problemdefinition

Identifikation und Recherche des nötigen Wissens

Strukturierung von Hypothesen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Unter Blended Learning

werden alle möglichen Arten des Lernens mit digitalen Medien

verstanden.

werden alle Arten des Lernens, bei dem Lehrende und Lernende gemeinsam zu einer bestimmten Zeit an einem Ort anwesend sind verstanden.

wird gemischtes Lernen verstanden, das teilweise in Präsenz und teilweise ohne Präsenz mithilfe von digitalen Medien stattfindet.

wird eine Lernform verstanden, die sich ausschließlich auf das Lernen mit dem Internet beschränkt

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aspekte hat die Analyse des Vorwissens für die Bestimmung von Lernzielen?

Zentrale, didaktische und medienbezogene

Kategorische, formelle und individuelle

Langfristige, inhaltsspezifische und formelle

Inhaltliche, motivationale und medienbezogene

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Art von Wissen gehört nicht zu den Lernzielen nach Anderson (2001)?

metaphysisches Wissen

Faktenwissen

konzeptuelles Wissen

prozedurales Wissen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Ziel des Medieneinsatzes ist es primär...

ein neues Medium auszuprobieren

die Digitalisierung anzukurbeln

die Unterrichtsqualität zu verbessern

Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung zu sparen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür steht das Akronym MOOC?

Medial Organisated Oral Curriculum

Massive Open Online Courses

Multiple Orchestration Online Conference

Medial Organic Overview Club

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?