Wiederholung: siezen, duzen, gendern

Wiederholung: siezen, duzen, gendern

9th - 12th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Alltags - Essen und Trinken

Alltags - Essen und Trinken

11th Grade

15 Qs

Qu'est-ce que le gérondif exprime dans ces phrases ?

Qu'est-ce que le gérondif exprime dans ces phrases ?

11th Grade

14 Qs

L'Importance des Langues Étrangères

L'Importance des Langues Étrangères

10th - 12th Grade

15 Qs

Les drapeaux des pays arabes (part 1)

Les drapeaux des pays arabes (part 1)

9th Grade

11 Qs

imperfect

imperfect

11th Grade

14 Qs

Prendre

Prendre

6th - 12th Grade

10 Qs

Schillers "Die Räuber" - kompletter Text

Schillers "Die Räuber" - kompletter Text

10th Grade

15 Qs

Beim Arzt

Beim Arzt

1st - 12th Grade

13 Qs

Wiederholung: siezen, duzen, gendern

Wiederholung: siezen, duzen, gendern

Assessment

Quiz

World Languages

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Sandra Neuhuber

Used 11+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Du bist Außendienstmitarbeiter der Firma XYZ und verkaufst Flachdächer. Wöchentlich triffst du auf neue potenzielle Kunden, die du zu einem Kauf überzeugen möchtest. Wie sprichst du jene beim Erstkontakt an?

du siezt sie

du duzt sie

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Es ist immer Sache des Herrn, der Dame das Du anzubieten.

falsch

richtig

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Heute ist es sehr üblich, ein Du zu erbitten?

Ja

Nein

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Als achtzehn-jähriger Teenager verbringst du seit ein paar Monaten sehr viel Zeit bei deinem Freund, der noch zu Hause bei seinen Eltern wohnt. Du bist mit den Eltern per Sie, sie sind mit dir per Du - und das bringt dich gelegentlich in unangenehme Situationen. Ist es angemessen, dass du den Eltern das Du anbietest?

Nein

Ja

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wanderer und Wintersportler duzen sich grundsätzlich oberhalb von 1.600 Metern Höhe. Dieses „Berg-Du“ fällt im Tal wieder weg.

falsch

richtig

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn man nicht gendergerecht formuliert, kann es sein, dass jemand sich diskriminiert fühlt.

Falsch

Richtig

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim Gendern mit dem Binnen-I sind grundsätzlich nur Damen angesprochen.

Ja

Nein

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?