Wodurch unterscheiden sich wissenschaftliche Beobachtungen von Alltagsbeobachtungen?
Quiz - Quali 2

Quiz
•
Science, Social Studies
•
University
•
Medium

Nane Weingarten
Used 27+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Alltagsbeobachtungen werden weniger ausgeprägt reflektiert.
Wissenschaftliche Beobachtungen werden systematisch mit einer Trennung von Wertung und Beschreibung dokumentiert.
Wissenschaftliche Beobachtungen sollen möglichst nicht intersubjektiv nachvollziehbar sein.
Alltagsbeobachtungen sind stärker regelgeleitet als wissenschaftliche Beobachtungen.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussage trifft zu?
A: Interviews sind gut geeignet um Handlungen als Forschungsgegenstand zu erfassen.
B: Teilnehmende Beobachtung ist gut geeignet, um Motive und Motivation der Untersuchten zu erfassen.
Nur A
A und B
Nur B
Weder A noch B
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Für welche Erhebungsmethode eignet sich diese Forschungsfrage am besten: “Welche Bedeutung kommt dem suchtartigen Computerspielen zu?”
Qualitatives Interview und teilnehmende Beobachtung sind beide passende Methoden
Weder das qualitative Interview noch die teilnehmende Beobachtung sind passende Methoden
Qualitatives Interview
Teilnehmende Beobachtung
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Für welche Erhebungsmethode eignet sich diese Forschungsfrage: „Wie vielen Menschen in Bochum ist es wichtig, einen nachhaltigen Lebensstil zu pflegen?“
Teilnehmende Beobachtung
Weder das qualitative Interview noch die teilnehmende Beobachtung sind passende Methoden
Qualitatives Interview und teilnehmende Beobachtung sind beide passende Methoden
Qualitatives Interview
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Für welche Erhebungsmethode eignet sich diese Forschungsfrage: “Welche Begrüßungsrituale zu Unterrichtsbeginn führen Grundschullehrkräfte durch?”
Qualitatives Interview
Qualitatives Interview und teilnehmende Beobachtung sind beide passende Methoden
Weder das qualitative Interview noch die teilnehmende Beobachtung sind passende Methoden
Teilnehmende Beobachtung
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussage trifft auf die teilnehmende Beobachtung zu?
A: Die Forscherin nimmt bei der teilnehmenden Beobachtung einen möglichst distanzierten Standpunkt ein, um Objektivität der Beobachtung zu gewährleisten.
B: Die Methode der teilnehmenden Beobachtung befindet sich stets in einem Spannungsverhältnis zwischen Nähe und Distanz, zwischen Fremdheit und Mitgliedschaft.
Weder A noch B
A und B
Nur A
Nur B
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Teilnehmende Beobachtung eignet sich besonders gut zur Exploration neuer Phänomene.
Richtig
Falsch
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
15 questions
WDH TUD Grimm 1

Quiz
•
University
10 questions
ADHS in Schule und Unterricht: Basisthema 2

Quiz
•
University
11 questions
RCD / FI / Schutzklassen

Quiz
•
1st Grade - Professio...
7 questions
Einführung in die quantitativen Methoden - 29.10.2024

Quiz
•
University
10 questions
Nummer 2: Gruppentheoretische Grundlagen

Quiz
•
University
13 questions
Basics Praxisforschung

Quiz
•
University
10 questions
Basisthema 4

Quiz
•
University
10 questions
Basisseminar

Quiz
•
University
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
25 questions
SS Combined Advisory Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Week 4 Student In Class Practice Set

Quiz
•
9th - 12th Grade
40 questions
SOL: ILE DNA Tech, Gen, Evol 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
NC Universities (R2H)

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
June Review Quiz

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Congruent and Similar Triangles

Quiz
•
8th Grade
25 questions
Triangle Inequalities

Quiz
•
10th - 12th Grade