Politik Aufgabenbereich 1

Politik Aufgabenbereich 1

1st - 12th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

4°Rep. Q6 Leng.

4°Rep. Q6 Leng.

4th Grade

19 Qs

D.K.A.B 11. Sınıf 1. Ünite

D.K.A.B 11. Sınıf 1. Ünite

11th Grade - University

10 Qs

APARTMAN OYUNU

APARTMAN OYUNU

3rd Grade

12 Qs

Verb Konjugations

Verb Konjugations

12th Grade - Professional Development

11 Qs

Review Materi 2

Review Materi 2

9th Grade

20 Qs

Famille de mot + Radical

Famille de mot + Radical

1st - 5th Grade

16 Qs

bezpieczeństwo

bezpieczeństwo

4th Grade

13 Qs

Unsere digitale Welt

Unsere digitale Welt

1st - 4th Grade

12 Qs

Politik Aufgabenbereich 1

Politik Aufgabenbereich 1

Assessment

Quiz

Education

1st - 12th Grade

Medium

Created by

Dennis Abel

Used 3+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

OPEN ENDED QUESTION

2 mins • 1 pt

Definiere den Begriff Demokratie

Evaluate responses using AI:

OFF

2.

OPEN ENDED QUESTION

2 mins • 1 pt

Definiere den Begriff Politik.

Evaluate responses using AI:

OFF

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches sind die zwei großen Parteien (englisch = Party) in den USA?

Republican Party

Constitution Party

Democratic Party

Libertarian Party

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wer oder was genau wählt den amerikanischen Präsidenten?

Die Bürger

Die Wahlmänner

Die Gouverneur

Der Senat

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie heißt der amtierende amerikanische Präsident

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was bedeutet das „Winnter takes it all Prinzip“ in Bezug zur US-Wahl.

Es kann nur einen Präsidenten geben - dieser wird als "Winner" bezeichnet.

Die Partei mit den meisten Stimmen in einem Bundesstaat erhält alle Wahlmännerstimmen für dieses.

Die Mehrheit der Wählerstimmen aus allen Bundesstaaten entscheidet wer Präsident wird.

Wer die meisten Bundesstaaten für sich entscheidet konnte wird Präsident.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Anforderungen, um in Deutschland wählen zu dürfen.

Mindestalter 16/18 Jahre

Erfolgreicher Schulabschluss

Deutsche Staatsbürgerschaft

Evangelische oder katholische Religionszugehörigkeit

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?