Wie gut kenne ich die Staatsorgane?

Wie gut kenne ich die Staatsorgane?

9th - 12th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Sozialkunde GW

Sozialkunde GW

11th Grade

13 Qs

Weihnachtliches Politikquiz

Weihnachtliches Politikquiz

10th Grade

15 Qs

Vertrauensfrage und konstruktives Misstrauensvotum

Vertrauensfrage und konstruktives Misstrauensvotum

10th Grade

12 Qs

Demokratie in Deutschland

Demokratie in Deutschland

9th Grade

14 Qs

Wahlen in der BRD

Wahlen in der BRD

5th - 11th Grade

12 Qs

PK Demokratie - 5 - GesetzgebungAtomkraft

PK Demokratie - 5 - GesetzgebungAtomkraft

10th - 12th Grade

9 Qs

Europe

Europe

6th Grade - University

15 Qs

Grundgesetz

Grundgesetz

9th - 12th Grade

13 Qs

Wie gut kenne ich die Staatsorgane?

Wie gut kenne ich die Staatsorgane?

Assessment

Quiz

Social Studies

9th - 12th Grade

Medium

Created by

J. Sbrzesny

Used 26+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Gewalt ist die Exekutive?

rechtsprechende Gewalt

gesetzgebende Gewalt

vollziehende Gewalt

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Gewalt ist die Judikative?

rechtsprechende Gewalt

gesetzgebende Gewalt

vollziehende Gewalt

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Gewalt ist die Legislative?

rechtsprechende Gewalt

gesetzgebende Gewalt

gesetzgebende Gewalt

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für die Formulierung der Gesetze ist eine „gesetzgebende

Versammlung“ zuständig. Oft wird dabei

klar, dass ein Gesetz fehlt oder es nicht mehr

passt. Dann wird über Veränderungen diskutiert.

Exekutive

Judikative

Legislative

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Sie führt Gesetze aus und sorgt damit für deren

Umsetzung im Alltag. Zu ihr gehören z. B. Polizisten,

die Verwaltung, aber auch Regierungen.

Judikative

Legislative

Exekutive

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gerichte sind dafür zuständig, dass Verstöße gegen

Gesetze nach Regeln verhandelt werden. Sie

setzen Strafen gegen diejenigen fest, die verurteilt

werden. Dabei sind sie unabhängig und müssen

sich nur an die Gesetze halten.

Exekutive

Legislative

Judikative

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Er wird direkt von den Bürgern gewählt. Seine Aufgabe

ist die Beratung und Verabschiedung von Gesetzen.

Außerdem kontrolliert er die Bundesregierung

und den Bundesrat.

Bundespräsident

Bundesrat schläge

Bundestag

Bundesregierung

Bundesverfassungsgericht

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?