LID Test 3 Verfassungsprinzipien

LID Test 3 Verfassungsprinzipien

8th Grade - Professional Development

23 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

BAHASA JERMAN X

BAHASA JERMAN X

10th Grade

19 Qs

LID Test - Der Nationalsozialismus und seine Folgen

LID Test - Der Nationalsozialismus und seine Folgen

8th Grade - Professional Development

20 Qs

Fakt oder Fantasie | 04

Fakt oder Fantasie | 04

Professional Development

20 Qs

Deutsches Bildungssystem

Deutsches Bildungssystem

8th Grade

18 Qs

Landeskunde

Landeskunde

9th - 12th Grade

20 Qs

Demokratie

Demokratie

2nd - 12th Grade

20 Qs

Parteien und Wahlen in Deutschland - LiD

Parteien und Wahlen in Deutschland - LiD

University

18 Qs

Aufgaben des Staats. Föderalismus. Parteien

Aufgaben des Staats. Föderalismus. Parteien

University

20 Qs

LID Test 3 Verfassungsprinzipien

LID Test 3 Verfassungsprinzipien

Assessment

Quiz

Other

8th Grade - Professional Development

Medium

Created by

Bildungsplattform Eleganz

Used 12+ times

FREE Resource

23 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Richter / eine Richterin gehört in Deutschland zur ...

vollziehenden Gewalt.

rechtsprechenden Gewalt.

planenden Gewalt.

gesetzgebenden Gewalt.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In Deutschland wird die Staatsgewalt geteilt. Für welche Staatsgewalt arbeitet ein Richter / eine Richterin? Für die ...

Judikative

Exekutive

Presse

Legislative

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Richter / eine Richterin in Deutschland gehört zur ...

Judikative.

Exekutive.

Operative.

Legislative.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet „Rechtsstaat“ in Deutschland?

Der Staat hat Recht.

Es gibt nur rechte Parteien.

Die Bürger und Bürgerinnen entscheiden über Gesetze.

Der Staat muss die Gesetze einhalten.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet „Volkssouveränität“?

Der König / die Königin herrscht über das Volk.

Das Bundesverfassungsgericht steht über der Verfassung.

Die Interessenverbände üben die Souveränität zusammen mit der Regierung aus.

Die Staatsgewalt geht vom Volke aus.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Deutschland ist ...

ein sozialistischer Staat.

ein Bundesstaat.

eine Diktatur.

eine Monarchie.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Alle Einwohner / Einwohnerinnen und der Staat müssen sich an die Gesetze halten.

Der Staat muss sich nicht an die Gesetze halten.

Nur Deutsche müssen die Gesetze befolgen.

Die Gerichte machen die Gesetze.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?