Aufstieg der NSDAP und Aufkommen des Faschismus

Aufstieg der NSDAP und Aufkommen des Faschismus

1st Grade - University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Friedliche Revolution 1989/90

Friedliche Revolution 1989/90

12th Grade

10 Qs

Henry VIII's Power and His Many Wives

Henry VIII's Power and His Many Wives

9th Grade

10 Qs

John Locke

John Locke

8th - 12th Grade

11 Qs

Year 9 Holocaust

Year 9 Holocaust

8th Grade

6 Qs

Prueba uni 3 Sociedad

Prueba uni 3 Sociedad

12th Grade

10 Qs

Hitler's Lightning War

Hitler's Lightning War

10th Grade

10 Qs

samuel de champlain

samuel de champlain

6th Grade

10 Qs

The Jewish Ghetto

The Jewish Ghetto

10th Grade

11 Qs

Aufstieg der NSDAP und Aufkommen des Faschismus

Aufstieg der NSDAP und Aufkommen des Faschismus

Assessment

Quiz

History

1st Grade - University

Hard

Created by

Jutta P

Used 4+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Nenne mindestens 3 Merkmale von Faschismus!

Evaluate responses using AI:

OFF

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Weshalb war ein faschistisches Regierungssystem für viele Menschen in den 1920er Jahren so ansprechend? ( Es können mehrere Antworten stimmen.)

Die Menschen sehnten sich nach einer nationalen Identität (Frustration über die Verluste im Ersten Weltkrieg).

Die Menschen konnten sich immer noch mit dem Gedanken einer Führungsperson anfreunden (wie in einer Monarchie).

Die Menschen wussten nicht was es sonst noch gab.

Faschistische Regierungssysteme versprechen durch gezielte Propaganda eine Verbesserung der Lage (Arbeitslosigkeit, Armut, etc.).

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was waren die Ziele der NSDAP?

Schaffung eines Großdeutschlands

ein demokratisches Deutschland

Entfernung der jüdischen Bevölkerung ("Feind")

Aufhebung des Versailler Friedensvertrags

Aufhebung der Steuer

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt?

1938

1943

1933

1930

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was besagt das Ermächtigungsgesetz von 1933? Wähle die zwei richtigen Antworten aus!

Adolf Hitler wurde zum Bundeskanzler ernannt.

Adolf Hitler konnte dadurch Gesetze erlassen.

Das Parlament wurde abgeschafft, da Adolf Hitler ohne Zustimmung Gesetze beschließen konnte.

Die NSDAP wurde zur Regierungspartei.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Jahr kam es zum "Anschluss" an Österreich?

1934

1933

1938

1939

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kam es zum "Anschluss" Österreichs an das deutsche Reich?

Adolf Hitler ordnete eine Volksabstimmung an.

Die deutschen Truppen marschierten gewaltsam in Österreich ein.

Die Bevölkerung Österreichs wehrte sich sehr stark gegen den Einmarsch der deutschen Truppen.