Teilchenmodell und Aggregatzustände

Teilchenmodell und Aggregatzustände

5th - 6th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Laufwasserkraftwerk

Laufwasserkraftwerk

1st - 6th Grade

10 Qs

Physik-Test: Leistung und Energie

Physik-Test: Leistung und Energie

6th Grade

14 Qs

Längenumrechnung

Längenumrechnung

5th - 8th Grade

12 Qs

Quiz über Strahlungsarten

Quiz über Strahlungsarten

6th Grade

15 Qs

Newton

Newton

1st - 12th Grade

12 Qs

Größen und Flächen

Größen und Flächen

KG - University

10 Qs

Kräfte und Energie

Kräfte und Energie

5th - 10th Grade

15 Qs

Wasser-Physik 1kb

Wasser-Physik 1kb

5th Grade

12 Qs

Teilchenmodell und Aggregatzustände

Teilchenmodell und Aggregatzustände

Assessment

Quiz

Physics

5th - 6th Grade

Practice Problem

Medium

Created by

Ulrike Heilmann

Used 20+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Fest, flüssig und gasförmig sind ...

Addregatzustände

Aggregatzustände

Abbregatzustände

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Warum bleiben die kleinsten

Teilchen bei festen Körpern an ihren Plätzen?

es gibt anziehende Kräfte zwischen den Teilchen

sie kleben zusammen

sie sind fest verbunden

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Wenn feste Stoffe flüssig werden,

dann nennt man das ...

gefrieren

kondensieren

schmelzen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Was passiert mit den kleinsten Teilchen, wenn ein Stoff wärmer wird?

sie werden durchsichtig

sie werden kleiner

sie werden schneller

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Du wischst mit einem nassen Lappen in eurer Küche den Fußboden. Was passiert anschließend mit dem Fußboden?

Das Wasser ...

erstarrt

kondensiert

verdunstet

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Du duschst und der Spiegel im Bad ist danach beschlagen. Warum?

Du hast den Spiegel nass gemacht.

Der Wasserdampf kondensiert.

Die warme Luft setzt sich am Spiegel ab.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

In welchem Zustand kommt Wasser auf der Erde am häufigsten vor?

gasförmig

flüssig

fest

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?