Hauptprüfung

Hauptprüfung

1st Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Drogen

Drogen

KG - University

15 Qs

Runde 3.4: Körper & Gesundheit

Runde 3.4: Körper & Gesundheit

1st Grade - University

10 Qs

Temperaturmessung

Temperaturmessung

1st Grade

10 Qs

Alles Bio oder was?

Alles Bio oder was?

1st - 5th Grade

10 Qs

Ponys vorbereiten

Ponys vorbereiten

KG - Professional Development

18 Qs

Visuelles Gruppenquiz

Visuelles Gruppenquiz

1st - 11th Grade

13 Qs

Mundpflege

Mundpflege

1st Grade

10 Qs

Bio Quiz Amelie Lohr

Bio Quiz Amelie Lohr

1st Grade

15 Qs

Hauptprüfung

Hauptprüfung

Assessment

Quiz

Biology

1st Grade

Medium

Created by

Enis Peter

Used 33+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der nachstehenden Gewebe-Arten werden dem Binde- und Stützgewebe zugeordnet?

Muskelgewebe

Knochengewebe

Knorpelgewebe

Nervengewebe

Fettgewebe

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Bring den Ablauf der Signalweiterleitung vom Gehirn zum Skelettmuskel in die richtige Reihenfolge.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen zu den Mechanismen des dosierten Krafteinsatzes sind zutreffend?

Die Rekrutierungsschwelle ist durch die isometrische Kraft definiert, die erbracht werden muss, damit eine motorische Einheit im nicht-ermüdeten Zustand aktiviert wird

Mit zunehmend größerer Kraft werden motorische Einheiten in zunehmender Größe rekrutiert

Bei explosivkräftiger Ausführung werden motorische Einheiten in abnehmender Größe rekrutiert

In den meisten Muskeln werden Rekrutierung und Frequenzierung bis etwa 80% ihrer Maximalkraft parallel erhöht, dann wird nur mehr die Aktivierungsfrequenz erhöht.

In den meisten Muskeln werden Rekrutierung und Frequenzierung bis etwa 80% ihrer Maximalkraft parallel erhöht, dann wird nur mehr die Rekrutierung erhöht.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche physiologische Faktoren tragen zur Erhöhung des Explosivkraft im Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus (DVZ) bei?

Muskelreflexe

Verkürzung der Latenzzeit

Speicherung elastischer Energie in PEVK-Region des Titins

Hypo-Sensibilisierung des Troponins für Ca2+

Vorinnervation der Arbeitsmuskulatur

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Für welche Dauer ist Kreatinphosphat bei Maximalbelastungen die vorrangige Art (>50%) der Energiebereitstellung?

4 Sekunden

8 Sekunden

12 Sekunden

16 Sekunden

20 Sekunden

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen zum Rückenmark sind zutreffend?

Verläuft vom ersten Halswirbel bis zum vierten Lendenwirbel

Graue Substanz besteht aus Nervenzellkörpern

Weiße Substanz besteht aus Nervenzellfasern

Vorderhorn besteht v.a. aus Nervenzellkörpern afferenter Bahnen

Ganglien sind Anhäufungen von Nervenzellfasern

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen treffen auf Sympathikus zu?

Transmittersubstanz an den Nervenendigungen ist Azetylcholin

Erhöht die Herzfrequenz

Erhöht die Aktivität der Verdauung

Erhöht den Stoffwechsel

Transmittersubstanz an den Nervenendigungen ist v.a. Noradrenalin

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?