Berlin- die geteilte Stadt

Berlin- die geteilte Stadt

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

A1 Die Modalverben

A1 Die Modalverben

KG - University

10 Qs

Nudging _deutsches Quiz

Nudging _deutsches Quiz

University

12 Qs

Präteritum

Präteritum

University

14 Qs

A1.7 - Präpositionen

A1.7 - Präpositionen

KG - University

10 Qs

Übungen - Unterricht 1

Übungen - Unterricht 1

University

11 Qs

Quiz powtórzeniowy

Quiz powtórzeniowy

KG - University

15 Qs

Aspekte neu B1+ Kapitel 6

Aspekte neu B1+ Kapitel 6

University

10 Qs

Funktionsverbgefüge

Funktionsverbgefüge

11th Grade - University

15 Qs

Berlin- die geteilte Stadt

Berlin- die geteilte Stadt

Assessment

Quiz

World Languages

University

Medium

Created by

Veres Vanda

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche 3 Stadbezirke kommen bei dem Projekt zur sozialen Bedeutung des Berlinischen in Frage?

Wedding, Zehlendorf, Neukölln

Zehlendorf, Weißensee, Treptow

Zehlendorf, Wedding, Prenzlauer Burg

Wedding, Prenzlauer Burg, Steglitz

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher der folgenden Aspekte wurde bei der Diskussion "Die soziale Bedeutung des Berlinischen" NICHT erwähnt?

Pragmatik

Syntax

Spracheinstellungen

Lexikon

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Mit welchen Wörtern haben die Westberliner den Stadtdialekt beschrieben?

Richtige Grammatik, schön, super, cool

Vulgär, schnoddrig, hässlich, falsche Grammatik

Falsche Grammatik, ordinär, vulgär, schön

Ordinär, vulgär, falsche Grammatik, schnoddrig

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer hat gesagt:

"Sprachgemeinschaft kann als eine Gruppe von Sprechern mit gleichen Spracheinstellungen definiert werden"?

Labov

Wallace Lambert

Schlobinski

Westberliner

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches neue Ereignis geschah nach der Vereinigung der DDR und BRD im Jahre 1990 in Berlin?

Einführung der lateinischen Sprache

Einführung ostdeutscher Wörter

Einführung westdeutscher Wörter

Einführung der Kölner Sprache

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Wort wurde für Brötchen von den meisten Berlinern in der Erforschung in Wedding und Zehlendorf verwendet?

Schnieke

Knorke

Schrippe

Nuckel

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche von den folgenden Sprechhandlungsregeln wurde in dem Referat NICHT erwähnt?

Drohungen

Beschimpfungen

Zurückweisung des Dominanzanspruchs

Schreierei

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?