F7 - Zahlenfolgen

F7 - Zahlenfolgen

1st - 3rd Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Simplificación

Simplificación

3rd Grade

10 Qs

FIGURAS Y CUERPOS GEOMÉTRICOS

FIGURAS Y CUERPOS GEOMÉTRICOS

2nd Grade

10 Qs

Representamos diferentes cantidades.

Representamos diferentes cantidades.

2nd Grade

10 Qs

T1 : Nisbah, Kadar dan Kadaran

T1 : Nisbah, Kadar dan Kadaran

1st - 10th Grade

12 Qs

6 PRIMARIA ALGEBRA EXAMEN

6 PRIMARIA ALGEBRA EXAMEN

1st Grade

10 Qs

Properties of Addition 2

Properties of Addition 2

2nd Grade

10 Qs

Términos algebraicos

Términos algebraicos

2nd Grade

10 Qs

Fractions

Fractions

3rd - 4th Grade

11 Qs

F7 - Zahlenfolgen

F7 - Zahlenfolgen

Assessment

Quiz

Mathematics

1st - 3rd Grade

Hard

Created by

Vjosa Bakiu

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Wie lautet das nächste Folgenglied? an=(5,4,2,1,5, ...)a_n=\left(5,4,2,-1,-5,\ ...\right)  




5

-6

-10

-9

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Eine Zahlenfolge ist ...

... eine Menge von Zahlen.

... eine Funktion mit bestimmter Definitionsmenge.

... eine Auflistung von Zahlen nach einer bestimmten Regel.

... immer in aufzählender Form gegeben.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Die rekursive Darstellung einer Folge ana_n ist ... 

... abhängig vom Index  nn .

... nur vom Vorgänger  an1a_{n-1}  abhängig.

... auch Funktionsgleichung genannt.

... ist von den vorgehenden Folgengliedern abhängig.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Wie sieht die Fibonacci-Folge aus?

an=an1+1a_n=a_{n-1}+1

an=an2+an1a_n=a_{n-2}+a_{n-1}

an=an1an2a_n=a_{n-1}-a_{n-2}

an=an1+an2a_n=a_{n-1}+a_{n-2}

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Wie geht die Folge weiter?

 an=(1;12;13;14; ...)a_n=\left(-1;\frac{1}{2};-\frac{1}{3};\frac{1}{4};\ ...\right) 

 15-\frac{1}{5}  

 0.20.2  

 25-\frac{2}{5}  

-0.2

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Eine Reihe ist ...

eine Folge.

eine Auflistung von Partialsummen einer Folge.

durch eine rekursive sowie eine explizite Form darstellbar.

arithmetisch genannt, falls die zugrundeliegende Folge arithmetisch ist.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Es sei die Folge an =32(n1)a_{n\ }=3-2\left(n-1\right)  gegeben.
Was ist richtig?

 s1=1s_1=1  

 s3=3s_3=3  

 s1=3s_1=3  

 s2=4s_2=4