Quiz Parteienlehre

Quiz Parteienlehre

1st - 5th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Rot-Käppchen

Rot-Käppchen

1st - 2nd Grade

8 Qs

Vitamine

Vitamine

2nd - 3rd Grade

11 Qs

Weltreligionen

Weltreligionen

4th Grade

15 Qs

Kugelblitz in Wien S.35-66

Kugelblitz in Wien S.35-66

5th Grade

10 Qs

Aussehen - Kapitel 2

Aussehen - Kapitel 2

1st - 3rd Grade

15 Qs

Verben mit Präpositionen

Verben mit Präpositionen

3rd Grade - University

10 Qs

Das Quiz rund ums Essen und Trinken!

Das Quiz rund ums Essen und Trinken!

3rd Grade

14 Qs

Der Regenmacher

Der Regenmacher

5th Grade

10 Qs

Quiz Parteienlehre

Quiz Parteienlehre

Assessment

Quiz

Other

1st - 5th Grade

Medium

Created by

Michael Otti

Used 10+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wo herrscht der formelle Parteibegriff vor?

Im Außerstreitverfahren

Im Exekutionsverfahren

Im Zivilprozess

Im Insolvenzverfahren

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wem oder was kommt keine Parteifähigkeit zu?

Dem Nasciturus

Inländischen juristischen Personen

Der Insolvenzmasse

Der Gesellschaft bürgerlichen Rechts

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Prozessfähigkeit ist das prozessuale Gegenstück zur

zivlrechtlichen Rechtsfähigkeit

zivilrechtlichen Handlungs- und Geschäftsfähigkeit

zivilrechtlichen Deliktsfähigkeit

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Keine absolute Anwaltspflicht herrscht

in erstinstanzlichen Verfahren von der Gerichtshöfen erster Instanz

in bezirksgerichtlichen Verfahren wegen Wertzuständigkeit über 5000 €

in Ehesachen

in Rechtsmittelverfahren

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Unter einer Streitgenossenschaft versteht man

das Abtreten mehrerer Ansprüche zu einer Sammelklage

eine objektive Klagenhäufung

eine subjektive Klagenhäufung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die materielle Streitgenossenschaft

setzt einen gemeinsamen Gerichtsstand voraus

schafft einen gemeinsamen Gerichtsstand

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Bei der einfachen Streitgenossenschaft bleiben die einzelnen Rechtsstreitigkeiten voneinander völlig unabhängig.

Richtig ?

Falsch?

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?