e-Lernprozessportfolio

e-Lernprozessportfolio

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

13. Ebenen des Sprachwandels - ULIS VNU

13. Ebenen des Sprachwandels - ULIS VNU

University

8 Qs

Medienkompetenz

Medienkompetenz

University

8 Qs

FD4- Sitzung 4-Dörnyei und Decoo

FD4- Sitzung 4-Dörnyei und Decoo

University

8 Qs

Kann-Beschreibung

Kann-Beschreibung

1st Grade - Professional Development

10 Qs

Kuis

Kuis

University

10 Qs

Kultur

Kultur

University - Professional Development

10 Qs

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland

7th Grade - University

11 Qs

Einführung von Agilität

Einführung von Agilität

University

6 Qs

e-Lernprozessportfolio

e-Lernprozessportfolio

Assessment

Quiz

Education, World Languages, Fun

University

Hard

Created by

Carla Böning

Used 5+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Fertigkeiten lassen sich in ePortfolios mit Audio- und Video-Formaten besser abbilden als in Papierportfolios? (2 réponses correctes)

grafomotorische Fertigkeiten

rezeptive Fertigkeiten

meta-kognitive Fertigkeiten

produktive Fertigkeiten

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind zwei typische Merkmale eines Lernprozessportfolios für den Fremdsprachenunterricht? (1 réponse correcte)

Reflexion über eigene Lernstrategien und selbstständiges Planen postschulischer sprachlicher Ausbildung

Reflexion über eigenen Lernprozess und Informieren anderer über eigenen Sprachkenntnisstand

Planung und Reflexion eigener Lernziele und Reflektieren des eigenen Lernverhaltens

Planung und Reflexion eigener Lernziele und Vergleichbarmachen eigener Sprachkenntnisse

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie heißen die drei Phasen des prozessorientierten Modells der Selbstregulation (nach Schmitz et al., vgl. Vorlesung Lernförderung/Lernmotivation)?

(1 réponse correcte)

Präaktionale Phase, aktionale Phase, postaktionale Phase

Handlungsphase, Selbstreflexionsphase, Handlungsausführungsphase

Pränatale Phase, postfetale Phase, postmortale Phase

Präaktionale Phase, aktionale Phase, Leistungsemotionsphase

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Welchen Vorteil birgt der zeit- und raumunabhängige Zugriff auf das eigene ePortfolio und die damit verbundene Freischaltung zur Ansicht für andere? (Tapez la réponse correcte.)

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind keine Merkmale eines Lernprozessportfolios für den Fremdsprachenunterricht? (2 réponses correctes)

Präsentieren besonders gelungener Leistungsergebnisse

Planen und Reflektieren des zeitlichen Lernaufwands

Reflexion über eigene Lernziele- und anstrengungen vor und nach Lernerfolgskontrollen

Demonstrieren sprachlicher und kultureller Erfahrungen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Fragen sollen sich Lernende in der Portfoliorubrik Meine eigenen Arbeiten (nach Bellingrodt) stellen? (2 réponses correctes)

Wie schaffe ich es, mit möglichst wenig Arbeitsaufwand eine gute Note zu bekommen?

Weise ich mit meinen Arbeiten meine Fertigkeiten nach?

Inwiefern lässt sich anhand meines Produktes ein Lernzuwachs feststellen?

Lassen sich anhand meines Produktes Ziele evaluieren?