SBF Binnen Fragebogen 15

SBF Binnen Fragebogen 15

Professional Development

23 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Nominalisierung von Verben

Nominalisierung von Verben

Professional Development

20 Qs

Herhaling PP, deel 2

Herhaling PP, deel 2

Professional Development

20 Qs

LEK Vorbereitung Supi Dupi

LEK Vorbereitung Supi Dupi

Professional Development

20 Qs

SBF nur Basisfragen 3

SBF nur Basisfragen 3

Professional Development

22 Qs

SBF Binnen Fragebogen 1

SBF Binnen Fragebogen 1

Professional Development

23 Qs

vorgangpassiv B1

vorgangpassiv B1

Professional Development

24 Qs

Wiederholung Behinderung

Wiederholung Behinderung

Professional Development

26 Qs

Finanzinstrumente gem. WAG 2018

Finanzinstrumente gem. WAG 2018

University - Professional Development

18 Qs

SBF Binnen Fragebogen 15

SBF Binnen Fragebogen 15

Assessment

Quiz

Special Education

Professional Development

Medium

Created by

Olga Snow

Used 5+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

23 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

1. Auf welchen Gewässern gilt der der Sportbootführerschein Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen?

Auf allen Landesgewässern.

Auf den Bundeswasserstraßen und allen Landesgewässern.

Auf den Bundeswasserstraßen im Binnenbereich.

Auf allen Wasserstraßen im Binnenbereich.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

2. Was beinhaltet die allgemeine Sorgfaltspflicht?

Es ist alles zu tun, was zur Vermeidung der Gefährdung von Menschenleben, Behinderung der Schifffahrt und Beeinträchtigung der Umwelt nötig ist.

Vermeidung der Gefährdung von Menschenleben, von Beschädigungen an Fahrzeugen, Anlagen oder Ufern, Behinderung der Schifffahrt und Beeinträchtigung der Umwelt.

Gefährdung von Menschenleben, Beschädigungen an Fahrzeugen, Anlagen oder Ufern und Beeinträchtigung der Umwelt.

Es ist alles zu tun, was zur Vermeidung von Beschädigungen an Fahrzeugen, Anlagen oder Ufern, Behinderung der Schifffahrt und Beeinträchtigung der Umwelt nötig ist.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

3. Welche Anforderungen neben der körperlichen und geistigen Tauglichkeit und fachlichen Eignung muss der Führer eines Sportbootes auf Binnenschifffahrtsstraßen, mit Ausnahme des Rheins, erfüllen, wenn die größte Nutzleistung der Antriebsmaschine 11,03 kW oder weniger beträgt?

Mindestalter 14 Jahre.

Besitz eines Sportbootführerscheins mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen für Sportboote mit Antriebsmaschine oder eines gleichgestellten Befähigungszeugnisses.

Mindestalter 16 Jahre.

Nachweis der Zuverlässigkeit.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

4. Wo erhält man Auskünfte über Verkehrsbeschränkungen und aktuelle Information über Binnenschifffahrtsstraßen?

In der Binnenschifffahrtsstraßenordnung Teil II.

In der Binnenschiffsuntersuchungsordnung.

Bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, im Internet unter www.elwis.de und bei der Wasserschutzpolizei.

Bei einem Wasserwirtschaftsamt und bei der Wasserschutzpolizei.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

5. Welche Maßnahmen sind zu treffen, wenn das Fahrzeug innerhalb des Fahrwassers bzw. der Fahrrinne Grundberührung hat?

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung oder die Wasserschutzpolizei ist mit genauer Angabe der Hindernisstelle zu benachrichtigen.

Ein Baggerunternehmen ist zu verständigen, damit das Hindernis beseitigt wird.

Das Fahrzeug verbleibt vor Ort bis die Wasserschutzpolizei eintrifft.

Die Wasserschutzpolizei oder die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung ist mit genauer Angabe der Schiffsdaten zu informieren.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

6. Was versteht man unter "Fahrrinne"?

Es ist der Teil der Wasserstraße, deren Breite mindestens 150 m und deren Tiefe mindestens 3,00 m beträgt.

Es ist der Teil der Wasserstraße, in dem für den durchgehenden Schiffsverkehr bestimmte Breiten und Tiefen vorgehalten bzw. angestrebt werden.

Den Teil der Wasserstraße, der den örtlichen Umständen nach vom durchgehenden Schiffsverkehr benutzt wird.

Es ist der Teil der Wasserstraße, deren Breite mindestens 88 m und deren Tiefe mindestens 2,50 m beträgt.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

7. Was bedeutet "zu Berg" oder "Bergfahrt" auf Flüssen?

Die Fahrt in Richtung Mündung.

Die Fahrt in Richtung Quelle.

Die Fahrt mit der Strömung.

Die Fahrt über Grund.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?