Unser Nervensystem

Unser Nervensystem

8th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Biologie - Zelle

Biologie - Zelle

8th Grade

10 Qs

Verhaltensbiologie im Licht der Evolution

Verhaltensbiologie im Licht der Evolution

6th - 12th Grade

10 Qs

Bodenentstehung 6er I

Bodenentstehung 6er I

5th - 8th Grade

12 Qs

Gesundheit

Gesundheit

8th - 11th Grade

11 Qs

Gaujas Nationalpark

Gaujas Nationalpark

KG - Professional Development

9 Qs

Nervensystem

Nervensystem

7th - 8th Grade

12 Qs

Die Gehörfunktion

Die Gehörfunktion

7th - 9th Grade

10 Qs

Das Hormonsystem

Das Hormonsystem

8th Grade

10 Qs

Unser Nervensystem

Unser Nervensystem

Assessment

Quiz

Biology

8th Grade

Medium

Created by

Lisa Klause

Used 6+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie ist unser Nervensystem aufgebaut?

ZNS und peripheres Nervensystem

ZNS und motorische Nerven

Gehirn und ZNS

Rückenmark und peripheres Nervensystem

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welcher Teil der Nervenzelle ist gelb markiert?

Axonhügel

Synapse

Axon

Dendrit

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Funktion haben die Dendriten?

Übertragung der Impulse auf andere Zellen

Aufnahme der Impulse von vorherigen Zellen

Weiterleitung der Signale als elektrische Impulse

Isolierung des Axons

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Zentralnervensystem besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark.

Richtig

Falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist die Aufgabe der motorischen Nerven?

Die Nerven bewegen die Muskeln

Die Nerven leiten die Erregung vom Gehirn zu den Muskeln

Die Nerven leiten die Erregung vom Sinnesorgan zum Gehirn weiter

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Organ nimmt die Reize aus der Umwelt auf?

Gehirn

Rückenmark

Sinnesorgan

Muskel

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist ein Reflex?

Eine Reaktion, an der das Gehirn beteiligt ist.

Eine Reaktion, an der das Gehirn nicht beteiligt ist.