Die Gehörfunktion

Die Gehörfunktion

7th - 9th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

erfelijkheid

erfelijkheid

9th Grade

14 Qs

WPII_8_eN_Agenda 2030

WPII_8_eN_Agenda 2030

1st - 12th Grade

12 Qs

India

India

8th Grade

11 Qs

Ernährung

Ernährung

7th Grade

11 Qs

Challenges in Biodiversity

Challenges in Biodiversity

9th Grade

15 Qs

Patterns of Natural Selection

Patterns of Natural Selection

9th Grade

15 Qs

Coral Unit Review

Coral Unit Review

9th Grade

12 Qs

gaswisseling

gaswisseling

8th - 12th Grade

13 Qs

Die Gehörfunktion

Die Gehörfunktion

Assessment

Quiz

Biology

7th - 9th Grade

Practice Problem

Hard

Created by

Christine Rinderer

Used 4+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen stimmen bezüglich der Nummer 6 im Bild?

Es handelt sich um die Gehörschnecke.

Die Sinneszellen darin erzeugen aus der Schwingung der Härchen einen Nervenimpuls.

Bei tiefen Tönen schwingt die Nr. 6 eher am Anfang.

Bei tiefen Tönen schwingt die Nr. 6 eher in der Mitte.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen stimmen bezüglich des Bildes?

Das Trommelfell bildet gleichzeitig das Gleichgewichtsorgan.

Der Schall versetzt das Trommelfell in Schwingung.

Das Trommelfell ist mit einer Flüssigkeit gefüllt, und mit Sinneszellen ausgekleidet.

Die Gehörknöchelchen leiten die Schwingungen des Trommelfells weiter in die Gehörschnecke.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen stimmen zur Nummer 5?

Dieser Bestandteil leitet einen elektrischen Impuls an das Gehirn weiter.

Hier wird die Schwingung verarbeitet und der Ton als solches wahrgenommen.

Dieser Bestandteil leitet die Schwingungen an das Gehirn weiter.

Bei diesem Bestandteil handelt es sich um den Hörnerv, welcher als Transportmittel für den elektrischen Impuls der Gehörschnecke dient.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen stimmen?

Der kleinste der Gehörknöchelchen heisst Amboss.

Sie übertragen die Schwingungen des Trommelfells.

Bei den Gehörknöchelchen wird die mechanische Schwingung in einen elektrischen Impuls umgewandelt.

Der Steigbügel leitet als letzter Knochen die Schwingung in die Gehörschnecke.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Wie heisst die Nummer 1?

Die Antwort ist ein Wort. Achte auf eine korrekte Rechtschreibung.

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Wie heisst die Nummer 2?

Die Antwort ist ein Wort. Achte auf eine korrekte Rechtschreibung.

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Wie heisst die Nummer 3?

Die Antwort ist ein Wort. Achte auf eine korrekte Rechtschreibung.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?