Modelltest Cornelsen

Modelltest Cornelsen

4th Grade

33 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

IPS KLS 5

IPS KLS 5

1st - 5th Grade

30 Qs

begreppsförhör ekonomi åk 6

begreppsförhör ekonomi åk 6

4th - 6th Grade

29 Qs

Gr 4C Geografie Toets

Gr 4C Geografie Toets

4th Grade

30 Qs

Judendom och islam repetition inför provet

Judendom och islam repetition inför provet

4th - 5th Grade

28 Qs

Schaarste, Geld en Handel en verdieping Geld

Schaarste, Geld en Handel en verdieping Geld

4th Grade

29 Qs

French and Indian War Quiz

French and Indian War Quiz

4th Grade

30 Qs

SS Weekly Week 1&2

SS Weekly Week 1&2

4th Grade

31 Qs

Events Leading to the American Revolution

Events Leading to the American Revolution

4th Grade

30 Qs

Modelltest Cornelsen

Modelltest Cornelsen

Assessment

Quiz

Social Studies

4th Grade

Medium

Created by

Martina Carmanns

Used 4+ times

FREE Resource

33 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Alle Einwohner*innen müssen sich an die Gesetze halten.

Der Staat muss sich nicht an die Gesetze halten.

Nur Deutsche müssen die Gesetze befolgen.

Die Gerichte machen die Gesetze.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie heißt die deutsche Verfassung?

Volksgesetz

Bundesgesetz

Deutsches Gesetz

Grundgesetz

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Im Parlement steht der Begriff "Opposition" für...

die regierenden Parteien.

alle Abgeordneten, die nicht zu der/den regierenden Partei(en) gehören.

die Fraktion mit den meisten Abgeordneten.

alle Parteien, die bei der letzten Wahl die 5%-Hürde erreichen konnten.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was versteht man unter dem Recht der "Freizügigkeit" in Deutschland?

Man darf sich seinen Wohnort selbst aussuchen.

Man kann seinen Beruf wechseln.

Man darf sich für eine andere Religion entscheiden.

Mn darf sich in der Öffentlichkeit leicht bekleidet bewegen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was für eine Staatsform hat Deutschland?

Monarchie

Diktatur

Republik

Fürstentum

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?

Nordrhein-Westfalen

Elsass-Lothringen

Mecklenburg-Vorpommern

Sachsen-Anhalt

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage ist richtig? In Deutschland...

... sind Staat und Religionsgemeinschaften voneinander getrennt.

... bilden die Religionsgemeinschaften den Staat.

... ist der Staat abhängig von den Religionsgemeinschaften.

... bilden Staat und Religionsgemeinschaften eine Einheit.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Social Studies