UVV

UVV

University

26 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Test Fußball

Test Fußball

9th Grade - University

30 Qs

Verben Conjugation

Verben Conjugation

KG - Professional Development

21 Qs

Mode, Kleidung

Mode, Kleidung

University

25 Qs

Olympische Spiele

Olympische Spiele

University

25 Qs

Deutschland und EU

Deutschland und EU

University

24 Qs

Doppelgänger-Figuren von der Romantik bis zur Gegenwart

Doppelgänger-Figuren von der Romantik bis zur Gegenwart

University

24 Qs

Pflege bei Essen und trinken Pflegeberufe

Pflege bei Essen und trinken Pflegeberufe

University

27 Qs

Possessivartikel im Nominativ und Akkusativ

Possessivartikel im Nominativ und Akkusativ

5th Grade - University

25 Qs

UVV

UVV

Assessment

Quiz

Other

University

Easy

Created by

Feuerwehr Gilserberg

Used 8+ times

FREE Resource

26 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Bei einem Unfall hat sich eine Person eine Schnittwunde am Unterarm zugezogen. Eine Glasscherbe steckt noch tief in der Wunde, es blutet leicht. Welche Vorgehensweise ist richtig?

Person in die stabile Seitenlage bringen

Glasscherbe aus der Wunde entfernen, Arm hochhalten und den Druckverband anlegen

die Glasscherbe nicht entfernen, abpolstern und ohne Druck auf die Wunde auszuüben vorsichtig einen Verband anlegen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche der genannten Maßnahmen ist bei der Versorgung eines Stromunfallopfers zuerst durchzuführen?
Atemkontrolle
Stabile Seitenlage
Spannungsfreiheit herstellen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wer ist befugt Abweichungen von der persönlichen Ausrüstung im Hilfeleistungs¬einsatz zu befehlen?
der Einheitsführer
der Angriffstruppführer
Es gibt keine Abweichungen, da die Unfallverhütungsvorschriften bereits alles Notwendige geregelt haben.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

In welchen Zeitabständen sind die Feuerwehrangehörigen nach § 8 der UVV-Feuerwehren (DGUV-Vorschrift 49) in Verbindung mit § 4 der UVV „Grundsätze der Prävention“ (DGUV-Vorschrift 1) über die Gefahren im Feuerwehrdienst sowie über die Maßnahmen zur Verhütung von Unfällen zu unterweisen?
nur alle zwei Jahre
mindestens einmal jährlich
Es liegt im Ermessen des Wehrführers, die Vorschriften bekannt zu geben.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Der Freiwillige Feuerwehrangehörige in Hessen ist gegen Unfälle im Dienst versichert.Bei welchem Versicherungsträger ist der Feuerwehrangehörige versichert?

bei der Krankenversicherung

bei der Brandversicherung

bei der Unfallkasse Hessen (UKH)

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welcher Prüfung unterliegen nach der UVV-Feuerwehren (DGUV-Vorschrift 49) Feuerwehr-Haltegurte nach jeder Benutzung?
Feuerwehr-Haltegurte müssen einer Sichtprüfung unterzogen werden.
Sie müssen einer Sicht- und Belastungsprüfung unterzogen werden.
Sie müssen einer Funktionsprüfung unterzogen werden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie viele Personen müssen nach der UVV-Feuerwehren (DGUV-Vorschrift 49) und der FwDV 1 „Grundtätigkeiten“ mindestens ein BM-Strahlrohr halten, wenn ein Stützkrümmereinsatz nicht möglich ist?

zwei Personen

drei Personen

vier Personen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?