Strategische Unternehmensführung I

Strategische Unternehmensführung I

Professional Development

23 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

ROBONETICSSOLUTIONS

ROBONETICSSOLUTIONS

Professional Development

20 Qs

Bloqueio de energias perigosas

Bloqueio de energias perigosas

Professional Development

20 Qs

AP MAFler

AP MAFler

Professional Development

18 Qs

Hygiene im Friseurbereich

Hygiene im Friseurbereich

Professional Development

20 Qs

Verben mit Präpositionen III

Verben mit Präpositionen III

Professional Development

20 Qs

Quiz

Quiz

Professional Development

20 Qs

company law

company law

Professional Development

20 Qs

MGNF-7

MGNF-7

Professional Development

20 Qs

Strategische Unternehmensführung I

Strategische Unternehmensführung I

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Hard

Created by

Johannes Lüchow

Used 4+ times

FREE Resource

23 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das St.- Galler-Managementmodell unterscheidet drei Managementebenen. Welche gehört nicht dazu?

normative Ebene

strategische Ebene

destruktive Ebene

operative Ebene

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche dieser Begriffskategorien enthält das St. Galler Management Modell?

Umweltsphären

Forschungskonzepte

Störfaktoren

Kommunikationswege

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Jedes Unternehmen hat einen Einfluss auf seine Umwelt und wird durch Einflüsse der Umwelt selbst geprägt. Welche Art von Umweltsphäre gibt es im St. Galler Management Modell nicht?

Gesellschaft

Natur

Technologie

Politik

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach Mintzberg kann ein Manager verschiedene Rollen einnehmen. Hier führt er die Gruppe der Interpersonellen Rollen auf, hierzu gehören;

Der Führer, der Koordinator und…

der Manager

der Kalkulator

der Repräsentant

der Organisator

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Rollengruppe gibt es nach Mintzberg nicht?

Interpersonelle Rollen

Entscheidungsrollen

Strukturelle Rollen

Informationelle Rollen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aufgabe hat der Disseminator nach Mintzberg?

Verteilen von Informationen

Einholen von Bewertungen

Erfassen von Aufgaben

Führen von Verhandlungen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Jahrzehnt wurde die Entscheidungstheorie maßgeblich von von Heinen geprägt?

60er

70er

80er

90er

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?

Discover more resources for Professional Development