Werkstoffkunde Teil 2 LW Bludenz 1. LJ

Werkstoffkunde Teil 2 LW Bludenz 1. LJ

1st Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Preparação de soluções

Preparação de soluções

1st Grade

7 Qs

Ejercicios segunda ley de Newton

Ejercicios segunda ley de Newton

1st Grade

9 Qs

DENSIDAD

DENSIDAD

1st - 5th Grade

10 Qs

Tipo de sangre

Tipo de sangre

1st Grade

11 Qs

Ventilation mécanique

Ventilation mécanique

1st Grade

12 Qs

aquila reale

aquila reale

1st - 5th Grade

10 Qs

Tiger Quiz

Tiger Quiz

KG - Professional Development

10 Qs

Sicherheit Zerspanung LW Bludenz

Sicherheit Zerspanung LW Bludenz

1st Grade

7 Qs

Werkstoffkunde Teil 2 LW Bludenz 1. LJ

Werkstoffkunde Teil 2 LW Bludenz 1. LJ

Assessment

Quiz

Science

1st Grade

Medium

Created by

Georg Palm

Used 4+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Legierungselemente

Metallische Legierungselemente verändern die Eigenschaften des Rohstahls je nach Einsatzgebiet

Sie dienen der Farbveränderung

Sie setzen den Schmelzpunkt herab

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ab Wann ist ein Metall ein Schwermetall?

Ab 2 Kg / dm3

Ab 5 kg / dm3

ab 7 kg / dm3

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist ein Schwermetall?

Kupfer

Blei

Aluminium

Titan

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie hoch ist die Dichte von Stahl?

2,67 kg / dm3

5,8 Kg / dm3

9,5 kg / dm3

keines der angeführten

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was versteht man unter der Abkürzung LD Verfahren

Lok-Dampf Verfahren

Linz-Donawitz Verfahren

Längen-Dehn Verfahren

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Eisenerz kommt in Österreich vor

Magneteisenstein

Spateisenstein

Roteisenstein

Brauneisenstein

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie werden Eisenwerkstoffe eingeteilt

magnetisch / nichtmagnetisch

Stähle / Gusswerkstoffe

schweißbar / nichtschweißbar

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was versteht man unter Korrosion?

Das abtragen von Spänen mit Strom

das Beschichten eines Werkstückes

Die Zerstörung eines metallischen Werkstoffes durch Oxidation