2 Knoten- und Maschenregel
Quiz
•
Physics
•
7th - 12th Grade
•
Hard

Tobias Scheuteri
Used 8+ times
FREE Resource
Enhance your content
6 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Welche Aussagen stimmen in einer Serieschaltung?
Die Summe aller Teilspannungen ist gleich gross wie die Gesamtspannung (U = U1 + U2)
Jede Teilspannung ist gleich gross wie die Gesamtspannung (U = U1 = U2)
Die Summe aller Teilstromstärken ist gleich gross wie die Gesamtstromstärke (I = I1 + I2)
Jede Teilstromstärke ist gleich gross wie die Gesamtstromstärke (I = I1 = I2)
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Welche Aussagen stimmen in einer Parallelschaltung?
Die Summe aller Teilspannungen ist gleich gross wie die Gesamtspannung (U = U1 + U2)
Jede Teilspannung ist gleich gross wie die Gesamtspannung (U = U1 = U2)
Die Summe aller Teilstromstärken ist gleich gross wie die Gesamtstromstärke (I = I1 + I2)
Jede Teilstromstärke ist gleich gross wie die Gesamtstromstärke (I = I1 = I2)
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 mins • 1 pt
Welche Aussage trifft auf die Knotenregel zu?
Die Ströme sind in einem Stromkreis immer gleich gross, weil kein Strom verloren geht.
Die Summe der hineinfliessenden Ströme ist genauso gross wie die Summe der hinausfliessenden Ströme.
Beim grünen Punkt teilt sich der Strom auf und zwar genau in zwei gleich grosse Teile.
Beim grünen Punkt verdoppelt sich der Strom, damit er in beiden Leitungen fliessen kann.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 mins • 1 pt
Welche Aussagt zur Maschenregel ist korrekt?
Die Anzahl Maschen hat einen Einfluss auf die Gesamtspannung.
Die Summe aller Spannungen in einem Stromkreis sind gleich gross wie die Spannung der Spannungsquelle.
Die Summe der Spannungen in der Masche ist gleich gross wie die Spannung der Spannungsquelle.
Die Spannung der blauen Masche ist halb so gross wie die Spannung der roten Masche.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Welche Aussagen sind korrekt?
Beim Knoten D fliessen 8 A.
Beim Knoten C fliessen 7.5 A.
Beim Knoten B fliessen 6.5 A.
Beim Knoten A fliessen 5 A.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Welche Aussagen sind korrekt?
Die Spannung ist in jeder Masche gleich.
Die Spannung von U1, U2 und U3 ist jeweils ca. 76.7 V (1/3).
Die Spannung ist in jeder Masche 230 V.
U1 hat eine höhere Spannung als U3, weil der Weg kürzer ist.
Similar Resources on Wayground
11 questions
03.0 Sonstiges - Messwandler Azubi etc
Quiz
•
10th Grade
10 questions
Gefahren des elektrischem Stromes
Quiz
•
5th Grade - Professio...
9 questions
sulfur cycle
Quiz
•
1st Grade - Professio...
10 questions
Physics Review
Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Emerging technologies
Quiz
•
6th Grade - University
10 questions
Tue PT- Rocket Math and Stars
Quiz
•
9th Grade
10 questions
DIMENSIONS + ERRORS
Quiz
•
11th Grade
8 questions
8. Klasse - Untersuchung elektrischer Stromkreise I
Quiz
•
8th Grade
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Physics
15 questions
The Electromagnetic Spectrum
Quiz
•
9th - 12th Grade
25 questions
Newton's Laws of Motion
Quiz
•
9th Grade
14 questions
Speed and Velocity
Quiz
•
7th Grade
20 questions
Motion: Speed and Velocity
Quiz
•
9th Grade
15 questions
Brain Teasers
Lesson
•
6th - 8th Grade
15 questions
F=MA Formula
Quiz
•
8th Grade
20 questions
FORCE AND MOTION
Quiz
•
8th Grade
12 questions
Projectile Motion
Quiz
•
9th - 12th Grade