Zahlenmengen

Zahlenmengen

9th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Basisaufgaben Mathematik

Basisaufgaben Mathematik

9th Grade

14 Qs

Potenzen und Wurzeln

Potenzen und Wurzeln

9th Grade

11 Qs

Wiederholung 9.Jgstf 10d

Wiederholung 9.Jgstf 10d

9th Grade

18 Qs

MSA Mathematik - Kurzfragen

MSA Mathematik - Kurzfragen

6th - 10th Grade

14 Qs

Flächen umrechnen

Flächen umrechnen

7th - 9th Grade

20 Qs

Statistik 3.Klasse

Statistik 3.Klasse

7th - 10th Grade

17 Qs

Lineare Gleichungen und Ungleichungen

Lineare Gleichungen und Ungleichungen

8th - 12th Grade

13 Qs

Bulme Zahlensystem - Codierung und Interfaces

Bulme Zahlensystem - Codierung und Interfaces

6th - 12th Grade

14 Qs

Zahlenmengen

Zahlenmengen

Assessment

Quiz

Mathematics

9th Grade

Medium

Created by

Marcus Konrath

Used 6+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen treffen NICHT auf die Menge der natürlichen Zahlen zu?

Die Menge hat unendlich viele Elemente.

Die Menge hat keine kleinste Zahl.

Jede Zahl hat einen Nachfolger.

Jede Zahl hat einen Vorgänger.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches der folgenden Symbole bedeutet "ist keine Teilmenge von" ?

\in

\subset

\notin

⊄\not\subset

\wedge

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher der folgenden Ausdrücke ist richtig?

NQ\mathbb{N}\subset\mathbb{Q}

QZ\mathbb{Q}\subset\mathbb{Z}

QN\mathbb{Q}\subset\mathbb{N}

RN\mathbb{R}\subset\mathbb{N}

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der folgenden Zahlen sind ganze Zahlen?

30-30

800,2800,2

246\frac{24}{6}

1\left|-1\right|

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Dividend : Divisor = __________

Differenz

Division

Quotient

Faktor

Summe

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Rechnungen ist FALSCH?

5=5\left|-5\right|=5

20=20\left|20\right|=-20

12=12\left|12\right|=12

15.2=15.2\left|15.2\right|=15.2

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Zahl ist auf dem Zahlenstrahl markiert?


13\frac{1}{3}

34\frac{3}{4}

0.90.9

43\frac{4}{3}

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?